D
EU
T
S
C
H
58
Hinweis:
Sollte die Stromversorgung unterbrochen werden (z.B. bei einem
Stromausfall), und der Stromschalter befindet sich in der ON-Position, startet der
Winkelschleifer nicht automatisch, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Der hintere Teil des Stromschalters muss heruntergedrückt werden, sodass er in die
Ausgangsposition zurückfedern kann. Danach kann das Gerät wieder normal gestartet
werden. Dies ist eine Schutzfunktion, die ein unabsichtliches Starten des Geräts
verhindern soll.
Pflege und Wartung
• Vor Service- und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen.
• Die Belüftungsöffnungen des Motors (3) immer frei von Verschmutzungen halten.
• Das Produkt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungs-
mittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
• Ein beschädigter Netzstecker muss von einem qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung immer den Stecker ziehen und das Gerät in einem
trockenen Innenraum und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Fehlersuche
Das Gerät startet
nicht.
• Sicherstellen, dass das Netzkabel unbeschädigt und
richtig an die Steckdose angeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass Spannung auf der Steckdose liegt.
Der Winkelschleifer
läuft langsam.
• Den Winkelschleifer bei der Arbeit nicht überbelasten
und zu stark gegen das Werkstück drücken.
Starke Vibrationen. • Die Trenn-/Schleifscheibe ist beschädigt oder falsch ange-
bracht. Überprüfen ob die Scheibe korrekt ange bracht
wurde. Eine beschädigte Scheibe sofort auswechseln.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushalts-
abfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen
Schäden für die Umwelt und Gesundheit vorzubeugen, die durch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling abgeben um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes bitte die vorhandenen
Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den Händler kontaktieren.
Dieser kann das Produkt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.