D
EU
T
S
C
H
20
Ein/Aus
Um den Detektor einzuschalten, auf [
] drücken. Der Detektor gibt ein Tonsignal von
sich und alle Richtungs-Indikatoren (2, 3 und 4) blinken einmal. Zum Ausschalten des
Detektors nochmal drücken.
Markierung
An der Mittenmarkierung (11) des Detektors kann die Höhe des Laserstrahls markiert
werden, wenn dieser durch die Mitte des Empfangsfeldes läuft. Die Mittenmarkierung
befindet sich in einem Abstand von 32 mm von der Oberkante des Detektors.
Mittenanzeige
• Um die Genauigkeit für die Mittenanzeige zu wählen (
normal
oder
hoch
),
auf [
] drücken.
• Die Standardeinstellung beim Einschalten des Geräts ist
normal
.
• Die Indikator-LED (6) leuchtet wenn die Messgenauigkeitseinstellung
hoch
aktiviert ist.
Erfassung
Hinweis:
• Sicherstellen, dass sich der mit dem Detektor benutzte Laser im
Outdoor
-Modus
(Außenbereich-Funktion) oder
Pulse
-Modus (Impulsfunktion) befindet.
• Je nachdem ob eine waagerechte oder senkrechte Laserlinie empfangen werden
soll, den Detektor waagerecht oder senkrecht platzieren. Den Detektor mit den
Libellen (1 und 8) ausrichten.
Richtungsanzeige
Die Indikator-LEDs 2, 3 und 4 zeigen die Ausrichtung des empfangenen Lasers im
Empfangsfeld an. Je nachdem ob der Ton an oder aus ist, kann die Ausrichtung auch
mit einem Tonsignal angezeigt werden. Siehe Tabelle unten.
Richtungs
anzeige
Die obere rote Richtungs-
anzeige leuchtet.
Die Richtungsanzeige
auf der Mittenlinie
leuchtet blau.
Die untere rote
Richtungsan-
zeige leuchtet.
Waagrechter
Empfang
Den Detektor nach
unten führen.
Die empfangene
Laserlinie stimmt mit
der Mittenlinie überein.
Den Detektor
nach oben
führen.
Senkrechter
Empfang
Den Detektor nach
rechts führen.
Die empfangene
Laserlinie stimmt mit
der Mittenlinie überein.
Den Detektor
nach links
führen.
Tonsignal
B-B-B-B-B
(langsames Tonsignal).
B----------
(andauerndes
Tonsignal).
BBBBBBBB
(schnelles
Tonsignal).