D
EU
T
S
C
H
33
19. Aufmerksam sein
- Immer mitdenken, vernünftig vorgehen und das Elektrowerkzeug niemals bei Müdigkeit,
Krankheit oder Beeinträchtigung durch Medikamente, Alkohol oder andere Drogen benutzen.
20. Das Elektrowerkzeug auf Schäden überprüfen
- Vor der Benutzung stets überprüfen, ob alles ordnungsgemäß und wie in der Bedienungs-
anleitung beschrieben funktioniert.
- Sicherstellen, dass alle beweglichen Teilen unbeschädigt, korrekt montiert sind und sich frei drehen.
- Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nur von zertifizierten Servicetechnikern ausgetauscht
werden, sofern die Bedienungsanleitung nichts anderes angibt.
- Beschädigte Stromschalter müssen von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
- Das Elektrowerkzeug niemals benutzen, wenn es nicht über den Stromschalter ein- bzw.
ausgeschaltet werden kann.
21. Warnung!
- Nur das in der Bedienungsanleitung erwähnte Zubehör verwenden. Gefahr von Personenschäden.
22. Das Elektrowerkzeug nur von qualifizierten Servicetechnikern reparieren lassen
- Das Elektrowerkzeug entspricht den relevanten Sicherheitsvorschriften. Alle Reparaturen
unbedingt von zertifizierten Servicetechnikern mit Originalersatzteilen ausführen lassen.
Wird dies nicht befolgt, besteht das Risiko für schwere Verletzungen.
Besondere Sicherheitsvorschriften für Tischschleifmaschinen
•
Immer
einen Augenschutz und Schutzkleidung tragen.
• Die Spindelmutter
nicht
zu stark anziehen.
• Den
Abstand
zwischen Schleifscheibe und Anschlag auf max. 2 mm
einstellen
und
zwischen der Schleifscheibe und dem Funkenschutz auf max. 2 mm
einstellen
.
Warnung! Übersteigt der Abstand 2 mm, ist die Schleifscheibe verschlissen und
muss sofort ausgetauscht werden.
• Schleifstaub, der sich um die Maschine niederschlägt,
regelmäßig entfernen.
• Arme, Hände, Finger und andere Körperteile immer von der Schleifscheibe
fernhalten
,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
• Die Maschine
nicht
in explosiven Umgebungen oder in der Nähe von leicht entzündlichen
Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
•
Die Maschine nicht einschalten, bevor sie nicht entsprechend des Abschnitts
Montage
in dieser Bedienungsanleitung vollständig aufgebaut wurde.
•
Schleifscheiben und anderes Zubehör muss eine Drehzahl bewältigen können,
die mindestens der unbelasteten Drehzahl der Maschine entspricht.
•
Regelmäßig die Schleifscheibe kontrollieren, um eventuelle Schäden vor dem Einsatz
entdecken zu können.
Niemals beschädigte Schleifscheiben verwenden. Eine gerissene
Scheibe sofort austauschen.
•
Niemals eine Schleifscheibe mit einem Durchmesser größer oder kleiner als 125 mm einsetzen.
Vor Montage und Verwendung die gesamte Bedienungsanleitung durchlesen und befolgen.
• Im Betrieb muss
immer
eine Schleifscheibe oder ein Zubehör an den beiden Wellen der
Maschine montiert sein.
Содержание 18-1378
Страница 2: ......