![CLAS OP 0309 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/clas/op-0309/op-0309_manual_2616373015.webp)
OP 0309
3-STUFIGER 2T PNEUMATIKHEBER
- Den Heber so positionieren, dass die Last zentriert auf
dem Heber ruht, und zwar in Übereinstimmung mit den
vom Fahrzeughersteller angegebenen Hebepunkten.
ABB. 4
- Während des Hebens und des Absenkens muss
sichergestellt werden, dass sich keine Personen oder Tiere
unter der Last in der Nähe befi nden.
- Nie Lasten auf einem Untergrund heben, der geneigt, uneben und nachgiebig ist. ABB. 6
- Nur die vom Hersteller mit dem Heber mitgelieferten Verlängerungen verwenden. Die
Verlängerungen nicht ohne die entsprechende Platte verwenden. Nie mehr als zwei
Verlängerungen verwenden.
- Bei begrenzten Raumverhältnissen keine Lasten heben, um die Gefahr des
Eingeschlossenwerdens zu vermeiden.
- Es ist verboten, mehrere Heber gleichzeitig bei derselben
Last zu verwenden.
- Das Überdruckventil, das mit einem Garantiesiegel
versehen ist, auf keinen Fall verstellen. ABB. 5
VERPACKUNG
- Das Gehäuse, die Stange und die verschiedenen
Teile des Hebers werden in einer dreiwelligen
Wellpappe mit Palette verpackt; außerdem befi nden
sich in der Verpackung auch das Bedienungs- und
Wartungshandbuch und die Garantiebescheinigung
in einer entsprechenden Mappe.
- Auf dem Karton des Hebers ist gut sichtbar vermerkt,
dass die Verpackung nicht gestürzt werden darf.
- Abhängig von der Menge der zugeschickten Heber
werden Paletten verschiedener Größe verwendet.
- Die Bewegung erfolgt mit Palettenhubwagen oder
Gabelstapler.