![Clas Ohlson INT-300W-12V Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/int-300w-12v/int-300w-12v_instruction-manual_2617077021.webp)
Deutsch
21
Pflege und Wartung
Bei Bedarf das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Schrauben am
DC-Eingang regelmäßig überprüfen und ggf. anziehen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Fehlersuche
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Niedrige Ausgangs-
spannung
110 V: 95–105 V AC
220 V: 190–210 V AC
Messinstrument kann
„True RMS“ nicht
messen.
Messinstrument verwenden,
das „True RMS“ messen
kann.
Keine Ausgangs-
spannung.
Niedrige Eingangs-
spannung.
Batterie aufladen.
Ein-/Ausschalter steht
in Stellung
0
.
Ein-/Ausschalter in
Stellung
1
stellen.
Die Sicherung ist defekt. Sicherung austauschen.
Hohe Eingangs-
spannung.
Überprüfen, ob Eingangs-
spannung 12 V beträgt.
Niedrige Eingangs-
spannung.
Defekter
DC-Anschluss.
Geeignete Kabel verwenden
und richtig anschließen.
Warnsignal.
Überhitzung.
Wechselrichter abkühlen
lassen und danach erneut
einschalten.
Warnsignal.
Überlastung.
Wechselrichter abschalten,
Belastung mindern und
danach erneut einschalten.
Niedrige Ausgangs-
spannung.
Mangelhafte Anschlüsse,
Kurzschluss oder
Überlastung.
AC-Anschlüsse überprüfen,
für ordnungsgemäße
Anschlüsse sorgen oder
Belastung senken.