
19
Deutsch
Anzünden
• Nur Anzündhilfen verwenden, die für Grills vorgesehen sind. Entsprechend
der Anleitung auf dem Produkt dosieren. Den Grill niemals mit Benzin, Spiritus oder
ähnlichen Produkten anzünden.
• Niemals Anzünderflüssigkeit o. Ä. auf glühende Kohlen sprühen, da hierdurch eine
Stichflamme entstehen kann.
• Die Flasche mit Anzünderflüssigkeit nicht in der Nähe des angezündeten Grills
abstellen.
Gebrauch
• Den angezündeten Grill niemals unbeaufsichtigt lassen. Sicherstellen, dass sich
Kinder und Haustiere in sicherem Abstand zum Grill aufhalten.
• Die heißen Komponenten des Grills nur mit Handschuhen anfassen.
• Den Grill nie im angezündeten Zustand bewegen. Er wird sehr heiß.
• Den Deckel vorsichtig öffnen. Beim Öffnen des Deckels wird dem Feuer Sauerstoff
zugeführt, was zum Auflodern der Flammen führen kann.
• Auch heruntertropfendes Fett kann zum Auflodern der Flammen führen. Am be-
sten eine Sprühflasche mit Wasser zum Dämpfen der Flammen bereithalten.
• Keinen Spiritus und kein Benzin zum Wiederanzünden verwenden.
• Nur zugelassenen Grillanzünder verwenden.
Kein Brennholz im Grill verbrennen. Dies sorgt für extreme Temperaturen, welche
die emaillierte Oberfläche des Grills zerstören.
Nach der Benutzung
• Feuergefahr! Den Grill stets vollständig abkühlen lassen, dann die Asche in
einen Metalleimer mit fest schließendem Deckel entleeren. Die Asche niemals
direkt in einen Mülleimer geben, da noch Glutreste vorhanden sein können,
die möglicherweise nicht sichtbar sind.
• Zum vorzeitigen Beenden des Grillvorgangs, bevor die Kohle vollständig verbrannt
ist, den Deckel aufsetzen und die Lüftungsschieber schließen. Den Grill nicht
unbeaufsichtigt lassen, solange er nicht vollständig abgekühlt ist.
• Sicherstellen, dass der Grill vollständig erloschen und abgekühlt ist, bevor er zur
Aufbewahrung weggestellt wird.