
11
Deutsch
Eingabemöglichkeiten:
Geschwindigkeitsprogramme P1-P6
Wählen Sie mit der Programm –Taste zwischen 6 unterschied-
lichen Geschwindigkeitsprogrammen aus. In diesen Programmen
wird die vorgegebene Zeit in 10 Teilintervalle unterteilt und die Ge-
schwindigkeit ändert sich automatisch wie in nachfolgender Ta-
belle ausgewiesen ist.
Jede Geschwindigkeits- Änderung (S1-S10) wird mit einem aku-
stischen 3 Sek. Count- Down angezeigt. Durch Drücken der
Start/Stopp Taste wird das Programm gestartet. Nach Ablauf des
Programms ertönt ein Signal und das Laufband stoppt. Um das
Programm zu unterbrechen drücken Sie erneut die Start/Stopp
Taste.
P1-P6 Programmablauftabelle:
Sicherungs- Clip
Der Sicherungsclip dient zu Absicherung in Notfällen. Er muss auf
dem Computer aufliegen um Eingaben zu machen und das Lauf-
band zu starten.
Legen Sie den Sicherungs-Clip (52) bei jedem Training an. Es dient
zu Ihrer Sicherheit, damit bei Notabstieg das Laufband schnell
stoppt. Befindet sich der Sicherungs- Clip nicht auf dem Compu-
ter zeigt der Computer die Fehlermeldung „E07“ an. Durch Aufle-
gen des Sicherungs- Clips werden alle Werte auf Null gesetzt und
der Computer ist startbereit.
Bereitschafts-Modus
Ist das Laufband nicht in Betrieb und es wurden länger als 10Mi-
nuten keine Eingaben getätigt so schaltet sich der Computer in
den Bereitschafts-Modus (Stand By –Betrieb). Aus dieser Position
lässt sich durch Drücken einer beliebigen Taste der Computer wie-
der zur Anzeige bringen.
Fett Analyse:
Wenn das Programm der Körperfettanalyse mit der Programm-
Taste angewählt wird, so werden sie durch Drücken der F-Taste
aufgefordert nacheinander Eingaben zu tätigen die für die Körper-
fettanalyse notwendig sind.
Als erstes wird das Geschlecht eingestellt. Im rechten Display (km/
P1
P2
P3
P4
P5
P6
S1
1.0
1.0
1.0
1.0
1.0
1.0
S2
1.5
2.0
3.0
4.0
3.0
3.0
S3
2.5
2.0
6.0
6.0
6.0
6.0
S4
3.5
3.0
3.0
8.0
3.0
8.0
S5
4.5
3.0
6.0
6.0
2.0
8.0
S6
4.5
4.0
6.0
5.0
3.0
8.0
S7
3.5
4.0
3.0
4.0
6.0
8.0
S8
2.5
5.0
6.0
3.0
3.0
6.0
S9
1.5
5.0
3.0
2.0
2.0
3.0
S10
1.0
1.0
1.0
1.0
1.0
1.0
h) steht dafür „01“ und im linken Display (Puls) kann der Wert 01
für männlich mittels der „
▲
“ und „
t
“ Tasten auf „02 für weiblich
verändert werden. (Anzeige 01 = männlich, 02 = weiblich)
Als zweites wird das Alter eingestellt. Im rechten Display (km/h)
steht dafür „02“ und im linken Display (Puls) kann der Wert 25 mit-
tels der „
▲
“ und „
t
“ Tasten verändert werden. (Anzeige 1-99)
Als drittes wird die Körpergröße eingestellt. Im rechten Display
(km/h) steht dafür „03“ und im linken Display (Puls) kann der Wert
170(mm) mittels der „
▲
“ und „
t
“ Tasten verändert werden. (An-
zeige 100-200mm)
Als viertes wird das Körpergewicht eingestellt. Im rechten Display
(km/h) steht dafür „04“ und im linken Display (Puls) kann der Wert
70(Kg) mittels der „
▲
“ und „
t
“ Tasten verändert werden. (Anzeige
20-150Kg)
Anschließendes Drücken der F-Taste löst die Körperfettanalyse
aus. Im rechten Display (km/h) steht dafür eine „05“. Unmittelbar
nach Drücken der F-Taste müssen beide Hände die Pulssensoren
für ca. 8 Sekunden umfassen, damit ein Körperfettwert in % ermit-
telt und im rechten Display (km/h) ausgewiesen werden kann.
Anzeige Anzeige Vorgabe-
Anzeige-
Wert
möglichkeit möglichkeit
ZEIT(MIN:SEK)
0:00
30:00 8:00-99:00 0:00-99:59
KM/H
0.0
N/A
N/A
1.0-12.0
KM
0.00
1.00
1.00-99.00 0.00-99.99
PULS
P
N/A
N/A
40-199
KALORIEN (Kcal)
0
50
20-9990
0-9999
Содержание 98301
Страница 3: ...3 Deutsch ...