![Chicco SEAT4FIX Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/chicco/seat4fix/seat4fix_instructions-for-use-manual_2599874047.webp)
47
Autokindersitz einem Risiko ausgesetzt sein.
Neugeborene könnten Schwierigkeiten mit der
Atmung bekommen, wenn sie im Autokindersitz
sitzen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an Ihren
Arzt oder an das Krankenhauspersonal zu wen-
den, damit diese Ihr Kind beurteilen und den ent-
sprechenden Autokindersitz empfehlen können,
bevor Sie das Krankenhaus verlassen.
• Verwenden Sie diesen Autokindersitz niemals auf
Autositzen, die seitlich oder entgegen der Fahr-
richtung ausgerichtet sind.
• Den Autokindersitz nur auf Autositzen installie-
ren, die korrekt auf das Fahrgestell montiert wur-
den und in Fahrtrichtung ausgerichtet sind.
• Achten Sie darauf, wie der Autokindersitz im Fahr-
zeug installiert wird, damit ein beweglicher Fahr-
zeugsitz oder die Autotür keine Gefahr bergen.
• Kein Autokindersitz kann bei einem Unfall die
totale Sicherheit des Kindes gewährleisten, aber
die Verwendung dieses Produktes reduziert das
Verletzungs- und Todesrisiko des Kindes.
• Das Risiko ernsthafter Schäden für das Kind steigt
nicht nur im Falle eines Unfalls, sondern auch
unter anderen Umständen (z. B. scharfes Bremsen
usw.), wenn die in diesem Handbuch angegebe-
nen Anweisungen nicht gewissenhaft befolgt
werden. Prüfen Sie stets, ob der Autokindersitz
korrekt am Fahrzeugsitz fixiert ist.
• Bei Beschädigung, Verformung oder starker Ab-
nutzung muss der Autokindersitz ersetzt werden:
Die ursprünglichen Sicherheitseigenschaften
könnten nicht mehr gewährleistet sein.
• Nehmen Sie ohne die Zustimmung des Herstel-
lers keine Änderungen oder Ergänzungen am
Produkt vor.
• Installieren Sie ausschließlich Zubehör, Ersatzteile
und Komponenten, die vom Hersteller geliefert
wurden.
• Legen Sie keine Gegenstände, außer für das Pro-
dukt genehmigte Zubehörteile, weder zwischen
den Fahrzeugsitz und den Autokindersitz noch
zwischen den Autokindersitz und das Kind: Im
Fall eines Unfalls könnte sonst der Autokindersitz
nicht korrekt funktionieren.
• Auch nach einem leichten Unfall kann der Auto-
kindersitz Schäden davon tragen, die nicht stets
mit bloßem Auge sichtbar sind: Er muss daher auf
jeden Fall ersetzt werden.
•
Benutzen Sie bitte keine Autokindersitze aus
zweiter Hand: Diese könnten Strukturschäden
erlitten haben, die nicht mit bloßem Auge sicht-
bar sind und somit die Sicherheit des Produkts
gefährden.
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Auto-
kindersitz sitzen.
• Falls Ihr Fahrzeug länger in der Sonne stand,
vergewissern Sie sich bitte, bevor Sie das Kind
in den Autokindersitz setzen, dass kein Teil des
Autokindersitzes überhitzt ist: In einem solchen
Fall lassen Sie den Autokindersitz abkühlen, be-
vor Sie das Kind hineinsetzen, damit es sich nicht
verbrennt.
• Der Bezug darf nur durch einen vom Hersteller
genehmigten Bezug ersetzt werden, da dieser
ein fester Bestandteil des Autokindersitzes ist. Der
Autokindersitz darf niemals ohne Bezug benutzt
werden, um die Sicherheit des Kindes nicht zu
beeinträchtigen.
• Achten Sie darauf, dass das Gurtband nicht ver-
dreht ist und vermeiden Sie, dass diese oder Teile
des Autokindersitzes in die Türen eingeklemmt
werden oder scharfen Stellen streifen. Der Auto-
kindersitz ist nicht mehr verwendbar, wenn der
Gurt durchgeschnitten oder zerfranst ist.
• Wenn das Kind nicht im Auto transportiert wird,
muss der Autokindersitz trotzdem befestigt blei-
ben oder in den Kofferraum gelegt werden. Der
nicht befestigte Autokindersitz kann im Falle
eines Unfalls oder scharfen Bremsens für die Fahr-
gäste eine Gefahr darstellen.
•
Vergewissern Sie sich, dass insbesondere auf
der Hutablage im Fahrzeug weder Gegenstän-
de noch Gepäck transportiert werden, die nicht
sicher festgemacht oder positioniert wurden:
Bei einem Unfall oder bei ruckartigem Bremsen
könnten diese die Insassen verletzen.
• Achten Sie darauf, dass umklappbare oder dreh-
bare Fahrzeugsitze gut eingerastet sind. Diese
könnten bei einem Unfall eine Gefahr darstellen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kopfstütze des
Fahrzeugsitzes nicht gegen die Kopfstütze des
Autokindersitzes stößt: Sie darf diese nicht nach
vorne drücken. Sollte dies jedoch der Fall sein,
entfernen Sie die Kopfstütze vom Fahrzeugsitz,
auf welchem der Autokindersitz installiert wird
und legen Sie diese nicht auf die Hutablage.
• Achten Sie darauf, dass alle Insassen zu ihrer eige-
nen Sicherheit im Fahrzeug angeschnallt sind. Ein
Содержание SEAT4FIX
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 3: ...3 A B C F G H D E A NO AIRBAG W Y Z X V C I K U L M N O S Q R J T1 T2 P B 1 2 3...
Страница 4: ...4 OK NO 4A 4B 6 5 7 8 9...
Страница 5: ...5 10 12 11 13 13A 13B...
Страница 6: ...6 14 15 16 17 13C 13D...
Страница 7: ...7 18 20 19 21 22 23...
Страница 8: ...8 24 26 25 27A 27B 27C...
Страница 9: ...9 27D 29 28 30 31 32...
Страница 10: ...10 33 35 34 36 37 38...
Страница 11: ...11 CLICK 39 41 40 42 43 44...
Страница 12: ...12 47 45 46 49 50 48...
Страница 13: ...13 52B 51 52A 52D 53 52C...
Страница 14: ...14 CLICK 56 54 55 58 59 57...
Страница 15: ...15 62 60 61 64 63...
Страница 107: ...107...
Страница 115: ...115 62 63 64...
Страница 177: ...177 c...
Страница 185: ...185 62 63 64...
Страница 187: ...187...
Страница 194: ...194 3 2 K S K 3 3 4 4 3 4 360 Q 90 90 3 5 61 3 6 30 C 30 C 62 63 64 30 C...
Страница 195: ...195...
Страница 197: ...197...
Страница 205: ...205 62 63 64...
Страница 232: ...232 63 64...
Страница 233: ...233 NOTE...
Страница 234: ...234 NOTE...
Страница 235: ...235 NOTE...
Страница 237: ......