KESSEL
Kessel
Im Menü-Kessel ist es möglich, den Betrieb des Kessels und die Temperatur der vorhandenen
Konfiguration zu überwachen, ein- und auszuschalten des Kessel und Überprüfenung aller Fehler /
Warnungen, die an der Kesselsteuerung aufgetreten sind.
Auf dem Bildschirm wird die aktuelle Phase des Kesselbetriebs mit den Symbolen Flammen- und
Gebläsebetrieb und Kesseltemperatur angezeigt und je nach vorhandener Konfiguration aktuelle
Temperaturen im Pufferspeicher oder Hydraulische Weiche und Brauchwarmwasserspeicher (falls
vorhanden). Auf Knopfdruck EIN / AUS kann der Kessel ein- / ausgeschaltet werden.
Wenn an der Kesselsteuerung eine Warnung oder ein Fehler auftritt, wird eine Warnung /
Fehlermeldung auch auf dem Korrektor-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste auf dem
Fehlerbildschirm / Warnung am Korrektor wird die Fehler/Warnungen kleiner und bleibt über das
Menü Kessel gespeichert. Im Menü Kessel kann Fehler/Warnung erneut gelesen werden.
Kessel ein-/ausschalten
(Stellung bei ausgeschaltetem Kessel)
Kessel ein-/ausschalten
(Stellung bei eingeschaltetem Kessel)
Puffersp WW
Hydraulische Weiche + WW
Kesseltemperatur
Kesselbetrieb Phase / es gibt oder gibt keine Flamme /
Gebläsebetrieb
Obere Pufferspeicher Temperatur. Wenn in der
Kesselkonfiguration ein PufferSpeicher ausgewählt ist.
Untere Pufferspeicher Temperatur. Wenn in der
Kesselkonfiguration ein AKU-Speicher ausgewählt ist.
Brauchwarmwasser Temperatur
Wenn in der Kesselkonfiguration kein
Brauchwarmwasserspeicher vorhanden ist, wird das
Bild des Brauchwarmwasser nicht angezeigt.
Hydraulische Weiche Temperatur
Wenn in der Kesselkonfiguration eine Hydraulische
Weiche ausgewählt ist.
Konfiguration:
DE
Technische Anleitung
C
SK-Touch
80
Содержание CSK-Touch
Страница 87: ......