![CEMO Trolley 100 L AdBlue Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/cemo/trolley-100-l-adblue/trolley-100-l-adblue_operating-instructions-manual_2581309007.webp)
D
7
5. Probebetankung durchführen wie unter
Abschnitt 5.6 beschrieben, jedoch Zapfventil
in die noch geöffnete Befüllöffnung halten.
6. Befüllöffnung mit dem Schraubverschluss
verschließen.
Den Belüftungsverschluss im Schraub-
verschluss ebenfalls verschließen.
Die Tankanlage ist nun betriebsbereit.
Belüftungs-
verschluss
Schraub-
verschluss
5. Betrieb
5.1 Lagerung
Achtung!
Sachsch
ä
den (Verformung) des
Tanks durch starke Erw
ä
rmung
oder mechanische
Ü
berlastung.
• Setzen Sie den hochwertigen Kunststofftank
weder zum Transport auf dem Fahrzeug noch
bei der Aufbewahrung längere Zeit direktem
Sonnenlicht aus.
Geeignete Lagerbedingungen:
• Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
(bei Lagerung im Freien z. B. abdecken)
• Fußboden: eben und glatt
(ohne spitze Erhebungen)
5.2 Bewegen des Dieseltrolley
i
Wichtig!
Der vollst
ä
ndig bef
ü
llte
Dieseltrolley ist schwer.
Der Dieseltrolley kann über die luftbereiften
Räder einfach transportiert werden.
Beachten Sie, dass bei großen Steigungen
und Gefällen erhebliche Hangabtriebskräfte
entstehen.
5.3 Verladen
i
Wichtig!
Der vollst
ä
ndig bef
ü
llte Dieseltrolley ist
schwer, nicht versuchen diesen alleine
anzuheben.
Der leere Dieseltrolley kann mittels Griffmulden
j
im Bereich der Räder sowie dem Transportgriff
verladen werden. Beachten Sie dabei das
Gewicht der leeren Anlage von 20 kg.
5.4 Transportieren
Beachten Sie beim Transport die einschlägigen
Vorschriften für Transport und Ladungs-
sicherung, insbesondere
• Straßenverkehrs(zulassungs)ordnung des
jeweiligen Landes,
• CEN 12195 Teil 1-4 für Berechnung und
Zurrmittel.
Benutzen Sie zur Befestigung mittels geeigneter
Spanngurte auf dem Transportfahrzeug die inte-
grierten Vertiefungen
k
im Tank zum Einlegen
der Spanngurte.
i
Wichtig!
Formschluss vor Kraftschluss!
Versuchen Sie in erster Linie die
Anlage formschl
ü
ssig zu verladen (z.B. durch
Anschlagen an die Bordwand).
Zu hohe Zurrkr
ä
fte k
ö
nnen den Tank verformen
und somit besch
ä
digen.
5.5 Tank bef
ü
llen
Dieseltrolley in horizontale Lage bringen und
Schraubverschluss entfernen.
Betanken des Behälters über die Befüllöffnung
mittels selbsttätig schließendem Zapfventil.
Nach Betanken Befüllöffnung mit Schraub-
verschluss
a
wieder dicht verschließen.
Den Belüftungsverschluss im Schraubver-
schluss ebenfalls verschließen.
Verunreinigungen des Behälters durch das
Betanken mit einem trockenen Tuch sofort
entfernen.
Bild 01
Содержание Trolley 100 L AdBlue
Страница 38: ...Notizen 38 ...
Страница 39: ...Notizen 39 ...