![Celestron 47023 Скачать руководство пользователя страница 44](http://html1.mh-extra.com/html/celestron/47023/47023_user-manual_2580186044.webp)
THERMOMETER
•
Das Hauptgerät speichert die Raumtemperatur, sobald die Batterien eingelegt sind und empfängt Funksensor-Übertragungen, sobald Schritt 5
abgeschlossen ist. Der Sensor überträgt automatisch Temperaturmessungen, sobald die Batterien eingelegt sind. Wenn Sie mehrere Sensoren
verwenden (bis zu maximal 3), stellen Sie bitte sicher, dass für jeden ein anderer Kanal gewählt wurde.
•
Falls das Hauptgerät innerhalb einer Minute keine Übertragungen vom Außentemperatursensor erhält, drücken Sie für 3 Sekunden die “Kanal”-
Taste (B6). Das RF-Symbol auf dem LCD blinkt, bis die Temperatur korrekt angezeigt wird.
Höchst- und Tiefsttemperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsalarm:
•
Ihre persönliche Wetterstation ermöglicht Ihnen die Überwachung der Höchst- und Tiefst-Außentemperaturmessung innerhalb eines
gewünschten Zeitrahmens. Drücken Sie für 3 Sekunden die MAX./MIN.-Taste (B9) auf der Rückseite der Wetterstation, um die Überwachung
zu starten. Nun haben Sie die “Start”-Zeit der Wetterstation zur Überwachung der Höchst- und Tiefsttemperaturen zurückgesetzt.
Drücken Sie jeweils die Taste B9, wenn Sie die Höchst- bzw. Tiefsttemperaturwerte aufrufen möchten. Das “MAX”-Symbol wird über
der Innen- und Außenhöchsttemperatur angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste B9 und die Tiefsttemperatur wird angezeigt, begleitet vom
“MIN”-Symbol.
außentemperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Luftdrucktrendpfeile:
•
Das Hauptgerät verfügt über Trendpfeilsymbole, die auf dem LCD angezeigt werden. A7 zeigt den Temperaturtrendpfeil, A11 den
Luftfeuchtigkeitstrendpfeil und A1 den Luftdrucktrendpfeil.
Celsius/Fahrenheit-Einstellung
•
Drücken Sie zur Auswahl von Temperaturmessungen in Celsius bzw. Fahrenheit die °C /°F -Taste (B8).
Anmerkung: Liegt die Temperatur außerhalb des Höchst- bzw. Tiefstmessbereichs wird
LL.L bzw.
HH.H
auf dem LCD angezeigt.
Komfort-Anzeigebalken:
• Das LCD zeigt ein farbiges Balkensymbol (A6) an, dass eine schnelle visuelle Auskunft über den ‘Komfort’ der aktuellen Außentemperatur gibt.
Grün symbolisiert gut, Blau steht für kalt und/oder nass und Rot bedeutet heiß.
8
Trend steigend
Trend gleichbleibend
Trend fallend
Содержание 47023
Страница 1: ...Users Manual Model 47023 English Weather Station with remote sensor...
Страница 13: ...Manuel de l utilisateur Mod le 47023 Fran ais Station m t orologique avec capteur distance...
Страница 25: ...Manual del usuario Modelo 47023 Espa ol Estaci n meteorol gica con sensor remoto...
Страница 37: ...BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL NR 47023 DEUTSCH Wetterstation MIT FUNKSENSOR...
Страница 49: ...Manuale utente Modello n 47023 Italiano Stazione meteo con sensore remoto...