6
8
Zum Einstellen des Tabletts Druckknöpfe auf beiden Seiten drücken und das Tablett in die
gewünschte Position schieben (drei Positionen möglich).
9
ACHTUNG: GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. UNBEDINGT DARAUF ACHTEN, DASS EIN
HERUNTERFALLEN ODER HERAUSRUTSCHEN VERHINDERT WIRD.
Das Kind stets mit den Sicherheitsgurten festschnallen.
Zum Anschnallen der Schulter- und Hüftgurte an der unteren Schnalle müssen zunächst die
Schultergurte
A
in die entsprechenden Aufnahmen an den Hüftgurten
B
gesteckt werden.
Anschließend die Hüftgurte in die Schnalle am Schrittgurt stecken, so dass sie einrastet (Klick-
Geräusch).
6
Fußstütze zur Befestigung in die Rohrenden an der Vorderseite des Hochstuhls einführen, bis ein
Klick-Geräusch zu hören ist.
AUF-/ABBAU UND BENUTZUNG
Zum Lösen der Gurte Knöpfe an Schnalle drücken und Gurte herausziehen.
10
Zusammenklappen des Hochstuhls: Hochstuhl so anheben, dass die vorderen Stuhlbeine den
Boden nicht mehr berühren; anschließend Hebel an beiden Seiten des Hochstuhls nach oben
ziehen.
12
Zum Anpassen der Gurtlänge an die Größe des Kindes Schulter- und Hüftgurte durch Verschieben
der entsprechenden Clips lockerer bzw. enger stellen.
11
Sitz nach vorn klappen.
13
Der Hochstuhl steht im zusammengeklappten Zustand von allein.
14
Wichtig – Diese Anleitung ist zur späteren Verwendung aufzubewahren.
Warn- und Sicherheitshinweise sowie Informationen zu Wartung, Entsorgung und Garantiebestim-
mungen sind im Begleitheft mit den Sicherheitshinweisen aufgeführt.
Auseinanderklappen des Hochstuhls: Rückenlehne nach oben ziehen und so weit nach hinten
klappen, bis sie in aufgeklappter Position einrastet (Klick-Geräusch).
PRÜFEN, ob der Hochstuhl beidseitig eingerastet ist. Um zu kontrollieren, ob das Gestell
vollständig aufgeklappt und eingerastet ist, auf beiden Seiten des Tabletts Druck ausüben.
3-5
ACHTUNG:
Beim Einstellen der Tablettposition unbedingt darauf achten, dass keine Finger und
Hände eingeklemmt werden.
Tablett zum Befestigen auf die an beiden Seiten des Hochstuhls befindlichen Tablettschienen
schieben, bis es in einer der 3 vorgesehenen Positionen einrastet.
7
2
Hinteren Standfuß in das dafür vorgesehene Montagerohr an der Rückseite des Stuhls einführen.
Sicheren Sitz des hinteren Standfußes durch Ziehen an der Querstrebe ÜBERPRÜFEN.
1
Vorderen Standfuß mit Rädern in das dafür vorgesehene Montagerohr einführen.
Sicheren Sitz des vorderen Standfußes durch Ziehen an der Querstrebe ÜBERPRÜFEN.
Содержание ELSU
Страница 2: ...2 a Tray b Frame e Rear leg d Front leg with wheels c Footrest...
Страница 4: ...4 CLICK CLICK 2 3 1 CLICK CLICK 6 7 CLICK CLICK CLICK CLICK 4 5...
Страница 5: ...5 A A B B CLICK 8 9 10 12 13 14 11...
Страница 17: ...17 SV...
Страница 18: ...18...
Страница 19: ...19...
Страница 20: ...20 CYBEX GMBH RIEDINGERSTR 18 95448 BAYREUTH GERMANY...