D
EU
TS
C
H
7
Standard
TECHNISCHE DATEN
Versorgung
Maximale Kraft
Ladestrom:
- genannter
- aritmetischer
Stromkontrolle
Verbrauch (Netz 230V ausgeschaltet)
Automatische Kontrolle Ladephasen
- Maximale Ladung
- Erhaltung
Kommutator Batteriewahl (Blei oder Gel)
Ladezeit Erreichung 14,4V
- Bleibatterie
- Gelbatterie
Schutz vor Überlastung
Schutz vor Übertemperatur
Schutz vor Verwechslung der Pole
Sicherheitsschalter on/off
Schutzsicherung 12V
Schutzsicherung 230V
Anzeige der Ladephasen mittels Led
Verbindung am Netz 230V
Verbindung an die Batterie
Verbindung Netzsignal
Dimensionen (mm)
Gewicht
230 Vac 50 Hz / 12Vdc
180 VA
A915
15 A
13 A
0,3 mA
25°C
14,4V
13,8V
Kabelschuh 6,3
Kabelschuh 6,3
Wie beim Pkw 20A
Innen 3,15A
160 x 200 H105
3,8 Kg
20 Min.
380 Min.
Schuko Stecker
Aluminiumbehälter pulverbeschichtet
Ladesystem
Pufferbetrieb
RATSCHLÄGE UND KONTROLLE ZUM EINBAU
WICHTIG
:
- Einbau von diesem Gerät darf nur vom einem Fachmann durchgeführt werden.
- Im Falle vom Mißverbrauch man verwirkt die Garantie und haftet der Hersteller
für keine Sach- oder Personenschaden.
- Keine Wartungsarbeiten, wenn 230V Netz anliegt.
LADEGERÄT
- Ladegerät in einem
Raum einbauen. Einbau muß angemessen durchgeführt.
- Die Belüftung beim Deckel nicht verstopfen und eine angemessene Belüftung versichern.
- Bevor das Ladegerät vom 230V Netz auszuschließen, den Schalter ausmachen..
KABEL
- Kabel mit angemessenen Querschnitt benutzen, Mindestquerschnitt 4mm².
- Die Kabel gegen alle mögliche Beschädigungen schutzen.
trockenen und belüfteten
Содержание A915
Страница 10: ...10 NOTE NOTES MERKUNGEN NOTES...
Страница 11: ...11 NOTE NOTES MERKUNGEN NOTES...