![Cartrend Akku-Poliermaschine Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/cartrend/akku-poliermaschine/akku-poliermaschine_manual_2565030005.webp)
D
5
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Schaum-
stoffpad beschädigt ist oder sich vom Polierteller
gelöst hat.
•
tragen Sie beim trockenpolieren immer eine Staub-
schutzmaske.
•
Verwenden Sie nur saubere Mikrofaser-Polierhau-
ben und polieren Sie nur saubere und schmutzfreie
Oberflächen.
•
Verwenden Sie keine zu großen Mengen Polier-
mittel.
•
Polieren Sie schwer erreichbare Stellen von Hand.
•
Polieren Sie Fahrzeuge nicht öfter als zwei- bis
dreimal im Jahr um unnötige Lackabnutzung zu
vermeiden.
Polierhaube aufsetzen
Ziehen Sie eine Mikrofaser-Polierhaube straff und
gleichmäßig über das Schaumstoffpad am Polierteller.
Ein-/Ausschalten
Einschalten: Ein-/Ausschalter drücken und halten.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter loslassen.
Polieren
1. Setzen Sie eine Mikrofaser-Polierhaube auf das
Schaumstoffpad.
2. tragen Sie das Poliermittel gleichmäßig auf die
Mikrofaser-Polierhaube auf.
3. Setzen Sie die Poliermaschine mit der Mikrofaser-
Polierhaube an die zu polierende Fläche an.
4. Schalten Sie die Poliermaschine ein und polieren
Sie die Fläche gleichmäßig im Kreuzgang oder mit
Kreisbewegungen. üben Sie dabei nur geringen
Druck auf die Polierfläche aus.
5. Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie
diese von der Polierfläche nehmen.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungspegel ah: 4,26 m/s²
unsicherheit K = 1,5 m/s²
VErWENDuNG
Akku aufladen
Hinweis: Mitgelieferte Akkus sind bei Auslieferung nur
teilweise geladen und müssen vor der Verwendung
vollständig aufgeladen werden. Die volle Akkukapazi-
tät wird erst nach ca. 4 Ladevorgängen erreicht.
Warnung! Laden Sie den Akku nur mit dem
mitgelieferten 230 V Ladenetzteil und dem La-
deadapter. Sonst besteht Brandgefahr oder der Akku
kann beschädigt werden.
1. Kabel des 230 V Ladenetzteils in die Buchse am
Ladeadapter einstecken.
2. 230 V Ladenetzteil in Netzsteckdose einstecken.
3. Akku in den Ladeadapter stecken.
4. Wenn der Akku richtig eingesetzt ist, leuchtet die
LED-Ladezustandsanzeige:
•
LED leuchtet: Akku wird geladen.
•
LED aus: Akku ist vollständig geladen.
5. Nach Ende des Ladevorgangs den Akku entneh-
men und das 230 V Ladenetzteil aus der Netzsteck-
dose ziehen.
•
Laden Sie die Akkus ca. alle 2 Monate auf, auch
wenn Sie diese nicht verwenden, um eine tiefen-
entladung zu vermeiden.
•
Wird der Akku nicht verwendet, kann er im
Ladegerät eingesteckt bleiben, ohne dass er
beschädigt oder überladen wird. Wird der Akku
längere Zeit nicht verwendet, ziehen Sie das
230 V Ladenetzteil aus der Netzsteckdose.
Akku einsetzen/entnehmen
Schalten Sie die Poliermaschine aus.
•
Entnehmen: Drücken Sie die beiden Arretierungen
am Akku und ziehen Sie den Akku dabei heraus.
•
Einsetzen: Schieben Sie den Akku in die Aufnahme
am Gehäuse, bis er einrastet.
Hinweise zum Polieren
•
Beachten Sie beim Polieren von Fahrzeugen die
Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers.
•
Beachten Sie die Hinweise des Poliermittelherstel-
lers.
Содержание Akku-Poliermaschine
Страница 2: ...2 Akku Poliermaschine ...
Страница 31: ......