![Carson 50 060 6046 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/carson/50-060-6046/50-060-6046_quick-manual_2564477002.webp)
• Ist dieser voll geladen, geht das Ladegerät auf pulsierende
Sicherheitshinweise
Erhaltungsladung, die LED1 leuchtet grün.
Vor Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die
• Wenn eine rote LED in rascher Folge blinkt, liegt ein Defekt
Bedienungsanleitung lesen.
vor. In diesem Fall den Netzstecker ziehen und den Akkupack
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen benutzen.
vom Ladegerät trennen.
Nur für NiMH-Akkus.
Niemals versuchen, Trocken- Batterien aufzuladen.
Darauf achten, dass die Akkukapazität zum Ladestrom des
Entsorgung
Geräts passt.
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der
Kleinkinder sind während des Ladevorgangs vom Gerät
Verpackung oder der Gebrauchsanleitung:
fernzuhalten.
Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am Ende
Kinder sollten das Gerät nur unter der Aufsicht eines
der Laufzeit nicht in den Hausmüll. Helfen Sie uns
Erwachsenen bedienen.
beim Umweltschutz und Resourcenschonung und
Erwärmte Akkus vor dem Aufladen abkühlen lassen.
geben Sie dieses Gerät bei den entsprechenden
Falls ein Akku sehr heiß wird (>40°C, Akku evtl. defekt),
Rücknahmestellen ab. Fragen dazu beantwortet
Netzstecker ziehen.
Ihnen die für die Abfallbeseitigung zuständige
Das Ladegerät niemals als Gleichstromlieferant für elektrische
Organisation oder Ihr Fachhändler.
Geräte benutzen.
Vorsicht
Ladbare Akkutypen
• Nur in geschlossenen Räumen verwenden
7,2 Volt Akkupack (1,2Vx6 Zellen, NiMH ) mit Tamiya-Stecker
• Das Ladegerät immer vom Netz trennen, ehe eine Verbindung
Senderakku(s) 4,8 Volt (1,2Vx4 Zellen, NiMH)
zum Akku hergestellt oder getrennt wird.
• Falls das Netzkabel beschädigt wurde, darf es zur
Gefahrenvermeidung nur vom Hersteller, einem Service-
Ladevorgang
Center oder ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden.
Den Netzstecker des Ladegeräts in eine haushaltsübliche
• Zerlegen Sie das Ladegerät nicht, fehlerhafter Zusammenbau
Steckdose stecken. Den Stecker zum Aufladen des Fahr-
könnte zu einem Stromschlag oder Brand führen
Akkupacks (6 Zellen) mit dem Stecker des Ladegeräts verbinden,
• Das Ladegerät so weit vom Akku entfernen, wie die Länge des
auf Steckerform achten, keine Gewalt anwenden.
Ladekabels es zulässt. •Das Ladegerät niemals auf einen zu
Den Stecker zum Aufladen des/der Senderakkus (4 Zellen) in die
ladenden Akku stellen. Aus dem Akku austretende Gase
Ladebuchse des Senders stecken.
können Korrosion und Beschädigung des Geräts verursachen.
Aufladen beider Akkutypen kann wahlweise oder gleichzeitig
• Diese Ladegeräte sind nicht geeignet zur Inbetriebnahme
erfolgen.
durch Personen (einschließlich Kindern), welche in irgendei-
Während des Aufladens tritt eine leichte Erwärmung des
ner Weise in ihren physischen oder mentalen Fähigkeiten
Ladegeräts ein.
eingeschränkt sind, oder welchen das technische Verständnis
fehlt, es sei denn sie konnten von fachkundigen Personen
• Beim Laden der Senderakkus (4 Zellen) leuchtet die rote
hinreichend eingewiesen werden oder sie werden von einer
LED2.
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht.
• Sind diese voll geladen (Akkus werden warm), Ladestecker
• Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, um zu
aus dem Sender ziehen.
vermeiden, dass sie das Ladegerät als Spielzeug ansehen.
• Beim Laden des Fahr-Akkupacks (6 Zellen) leuchtet die rote
LED1.
Akku-Ladegerät Art.Nr. 50 060 6046
Zum Laden von Sender- und Fahrakkus
LED1 Fahrakku (Racing Pack)
LED2 Senderakku(s)
Ladestecker für Sender (4,8V)
(Tamiya-)
Ladestecker
für Racing Pack 7,2V
Polung des Ladesteckers
Technische Daten
Eingangsspannung
Wechselstrom 230V 50Hz
38 W (max)
60mA max => 14W
ohne Last
Ausgangsspannung 1
13,1V +/- 15%
ohne Last
Ausgangsspannung 2
8,5V +/- 15%
ohne Last
Ausgangsstrom 1
2A +/- 10%
am Ausgang für 7,2V Gleichstrom
Ausgangsstrom 2
0,2A +/- 25%
am Ausgang für 4,8V Gleichstrom
Delta-Peak-Abschaltung
140mV max
Abschaltung über Timer
3h
+/- 30 Minuten bei 6 Zellen-Akkupack
Kurzsschluss-Sicherung
automatisch
bei Kurzschluss am Ausgang
Erhaltungsstrom
130mA max
Durchschnittswert Impulsladung 6 Zellen
Sicherung
Stromstärke 1,6A
Service-Hotline:
(8.00 Uhr -17.00 Uhr)
(01805) 73 33 00
14 ct/min
Dickie-Tamiya GmbH & Co KG
Mittlere Motsch Str. 9
96515 Sonneberg