
5
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
DE
ACHTung
Eg konfoRmiTäT
Dieses Produkt entspricht den gängigen Europä-
ischen EG Richtlinien. Bitte wenden Sie sich zur
Ausstellung eines Konformitätszertifikats an uns.
Das Gehäuse (Feuerschutz) muss korrekt
montiert sein.
4
Das Gerät entspricht den gängigen Sicherheits-
standards; in Bezug auf Störaussendungen ver-
fügt es über einen Schutz gegen Störungen von
außen (siehe Abschnitt EMV - Technische Spezifi-
kationen.)
4
Während des Betriebs sollte das Gerät
keinen externen Störungen, vor allem keinen
elektromagnetischen und leitungsgebundenen
Störungen ausgesetzt werden, die höher sind, als
gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Aufstellung in der
Nähe eines Senders), da ansonsten bleibende
Schäden entstehen können.
4
Das Gerät verursacht selbst (elektromagnetische
und leitungsgebundene) Störungen, die den
gesetzlichen Standards entsprechen. Stellen
Sie sicher, dass die verwendeten Materialien
verträglich sind, d.h. zu diesem Gerät passen, um
bleibende Schäden zu vermeiden.
Seriennummer.
Diese Referenz befindet sich auf einem grauen
Aufkleber seitlich auf dem Ladegerät. Sie besteht
aus: 2 Digits als Hinweis auf das Baujahr; 15 für
2015, einem Buchstaben für den Monat; C für
März, und einer Nummer mit 4 oder 5 Digits für die
Herstellungsnummer.
Rev. XX verweist auf die Nummer der Ände-
rungen/ Entwicklungen des Produkts seit seiner
Markteinführung.
Anmerkung: Auswahl der ladekennlinie.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Ladekennlinie
auszuwählen, die zur jeweiligen Batterietechnik
passt. Die falsche Wahl kann zu bleibenden
Schäden führen.
4
Dies trifft vor allem auf jene Ladekennlinien zu,
bei denen die Ladespannung höher ist, als die
von den Herstellern empfohlene Spannung.
4
Es besteht die Gefahr einer Überhitzung und der
Emission schädlicher Gase.
4
Die Ladekennlinie für Lithium eignet sich für
jene Batterien, die mit einem BMS (Battery
Management System) ausgestattet sind.
4
Den Empfehlungen des Batterieherstellers ist
unbedingt Folge zu leisten.
Sicherheitsvorkehrungen
bei wartungsmaßnahmen.
4
Dieses Gerät lässt sich nicht zerlegen, weshalb
auch nicht auf die Leiterplatte zugegriffen
werden kann. Es ist streng verboten, das Gehäuse
grundlos zu zerlegen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
4
Um während der Wartungsarbeiten den
Gefahren eines Stromschlags vorzubeugen, sollten
vor Beginn der Arbeiten unbedingt die folgenden
Empfehlungen eingesehen und befolgt werden.
4
Sämtliche Arbeiten sind von einer Elektrofach-
kraft durchzuführen.
Beschädigte Adern oder Kabel sind von einer
Elektrofachkraft auszutauschen. Der Endverbrau-
cher ist dazu nicht befugt.
4
Die Netz- und Batterieanschlüsse sind vor
Beginn der Arbeiten unbedingt abzuziehen, um
die Übertragung von Energie zu vermeiden.
4
Die Sicherungen dürfen nur durch Sicherungen
gleichen Typs und gleichen Nennwerts ersetzt
werden.
DE
Содержание 800801
Страница 2: ...2 ...
Страница 60: ...60 www reimo com ...