
Ladung und Schutzfunktionen
Zur optimalen Energieversorgung ist die Arbeitsleuchte HKC 250 DuoLED A mit einem Li-Ion Akku
ausgestattet. Dieser ist wiederaufladbar und wartungsfrei und zeichnet sich durch eine geringe
Selbstentladung aus.
Laden des Akkus:
Um den Akku zu laden, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltene Ladeschale HKC 200 LS.
Diese wird wahlweise durch das Steckernetzteil oder den Kfz-Ladeadapter mit Energie versorgt,
was die grünen LEDs an der Ladeschale signalisieren.
Stellen Sie nun die Arbeitsleuchte HKC 250 DuoLED A polungsrichtig in die Ladeschale. Der La-
devorgang wird unverzüglich gestartet. Leuchten die roten LEDs der Ladeschale HKC 200 LS, wird
die Arbeitsleuchte HKC 250 DuoLED A aufgeladen. Das Leuchten der grünen LEDs signalisiert ihre
vollständige Ladung. Die Ladezeit beträgt ca. 9 h.
Schutzfunktionen:
Die Arbeitsleuchte HKC 250 DuoLED A ist zum Schutz des Akkus mit einem Überladeschutz ausge-
stattet, wodurch die Leuchte dauerhaft in der Ladeschale aufbewahrt werden kann.
Dank des Tiefentladeschutzes ist der Akku immer vor schädlicher Tiefentladung geschützt, was seine
Lebensdauer verlängert.
Wir empfehlen den Akku vor der erstmaligen Inbetriebnahme vollständig aufzuladen, um die maxi-
male Leistungsfähigkeit der Leuchte nutzen zu können.
Spezialfunktionen
Notlichtfunktion:
Befindet sich die HKC 250 DuoLED A in der Ladeschale, schaltet sie sich dank der integrierten
Notlichtfunktion bei Stromausfall automatisch ein. Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Ladeschale HKC 200 LS an Stromversorgung anschließen (grüne LEDs leuchten)
2. HKC 250 DuoLED A polungsrichtig in die Ladeschale stellen (je nach Ladezustand
leuchten die roten oder grünen LEDs)
3. Gewünschten Leuchtmodus für Notlichtfunktion per Drehknopf einstellen
(Leuchte bleibt aus)
Überprüfung der Notlichtfunktion:
Trennen Sie die Ladeschale von der Stromversorgung, um einen Stromausfall zu simulieren.
Die Arbeitsleuchte schaltet sich nun automatisch im gewählten Modus ein.
Einsatz als Warnlicht:
Durch die wählbare Blinkfunktion und die einsetzbare, orange Streuscheibe (im Lieferumfang
enthalten) ist eine Verwendung der HKC 250 DuoLED A als Warnleuchte möglich.
DE
6
CANDELUX SA Ihr Spezialist für Leuchten mit Notlichtfunktion.
Besuchen Sie uns unter
www.candelux.ch