DEUTSCH
BESCHREIBUNG DES GERÄTES (Zchg.1)
4.
Mutter für die hintere Abdeckung
5.
Hintere Abdeckung
6.
Motorgehäuse
13.
Außenrohr
14.
Gestell
15. Sicherungsmutter
16. Sicherungsmutter am Gitter
EINBAU DES GERÄTES
1. Vergewissern Sie sich, dass die Speiseleitung abgeschaltet ist.
(13) in das Gestell (14) einführen. Die Sicherungsmutter (15) am Boden des Gestells anziehen.
7.
Schwingungssperre
8.
Tastenfeld
9.
Befestigungsschraube
1. Vordere Abdeckung
2. Mutter amFlügelblatt
3. Flügelblatt
10.
Fernbedienung
11.
Innenrohr
12.
Höhenverstellbare Schraube
2. Die Sicherungsmutter (15) vom Außenrohr (13) abschrauben und das Außenrohr
6. DasFlügelblatt (3) aufsetzen und die Mutter amFlügelblatt (2) sichern.
5. Die Mutter an der hinteren Abdeckung (4) abschrauben und die hintere Abdeckung(5) am Motorgehäuse (6) durch Anpassung
sichernde Schraube anziehen.
VERWENDUNG DES GERÄTES MIT DER FERNBEDIENUNG (Zchg.2)
wurde. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die eingestellte verzögerte Einschaltzeit erreicht wurde.
2. TIMER - die TIMER-Taste ist für die Einstellung der verzögerten Einschaltzeitfür 1 Stunde, 2, 4 oder 8 Stunden bestimmt.
ACHTUNG!Das Wasser weder in die Motorteile noch in die Tasten gelangen lassen.
Sekunden ändert.
REINIGUNG UND PFLEGE
3. Die höhenverstellbare Schraube (12) abschrauben und die gewünschte Höhe des Innenrohrs (11)
1.
Vor dem Beginn der Reinigung das Gerät spannungsfrei schalten.
NATURAL-Modus
.
Das Gerät imitiert die Funktion des natürlichen Windes, indem er die Geschwindigkeit des Gebläses zirka alle
5-
10
1. ON/SPEED –durch Drücken der ON-/SPEED-Taste das Gerät einschalten. Die Taste mehrmals drücken, um zwischen der geringen,
mittleren und hohen Drehzahl umzuschalten.AmTastenfeld leuchtet die Kontrolllampe für die eingestellte Drehzahl auf.
3.
Das verschmutzte Motorgehäuse mit einem feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel leicht und trocken abwischen.
4.
Den Lüfter an einem trockenen Platz aufbewahren.
2.
Um Staub von Flügelblättern zu entfernen, ist die vordere Abdeckung abzusetzen. Das Flügelblatt am Lüfter von der Motorachse
abbauen und mit einem feuchten Lappen trocken wischen.
Für die eingestellte verzögerte Einschaltzeitleuchtet die entsprechende Kontrollleuchte auf.
3. OFF –durch Drücken der OFF-Taste schaltet das Gerät aus.
und die Befestigungsschraube (9) anziehen.
einstellen;danach die Schraube (12) anziehen.
7. Die vordere Abdeckung (1) an die hintere Abdeckung (5) anpassen; die Klemme sperren und die das Gitter (16)
4. MODE –die MODE-Taste drücken, um den gewünschten
Modus für die Blasluft einzustellen
(NORMAL/NATURAL/SLEEP).
SLEEP-Modus. Die Luftströmung wird um eine (1) Stufe jede 30 Minuten automatisch verringert, bisdie geringe Luftströmung erreicht
5. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt
max
10 m. Die Funktionen können auch mit den Tasten am Gerät bedient werden.
4. Das Oberteil – das Motorgehäuse (6) mit demTastenfeld(8) auf das Innenrohr (11) aufsetzen
8. Die Speiseleitung an einer Steckdose anschließen.
der Stifte befestigen. Die Mutter (4) wieder aufsetzen und anziehen.
TECHNISCHE DATEN:
mittlere
Leistung
/Max.
Speisespannung
CR7314
4
5
cm
70W
/190W
220-240V~50Hz
6
Den
Pappkarton
im
Altpapier
entsorgen
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling
zu
einer
offiziellen
Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das
Gerät sollte in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese
rausgenommen und separat an einer Sammelstelle abgegeben werden.
Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen
werden
!!
Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)
Das Gerät ist mit den Voraussetzungen
Das Gerät wurde in Isolierklasse I
I
hergestellt.
folgender Richtlinien übereinstimmend.
Elektrische Niedrigspannungsgeräte (LVD)
Das
Produkt
mit
CE
auf
dem
Leistungsschild
bezeichnet
.
FRANÇAIS
The warranty conditions are different, if the device is used for commercial purpose.
CONSIGNES DE SECURITE
En cas d'utilisation dans des buts commerciaux, les conditions de garantie changent.
INSTRUCTIONS IMPORTANTES CONCERNANT LA SECURITE D'UTILISATION
1.
Lisez ce mode d'emploi avant la première utilisation et suivez les conseils d'utilisation.
Le fabriquant n'est pas responsable des dégâts occasionnés par toute utilisation pour
laquelle l'appareil n'est pas destiné ou en cas d'usage non conforme aux règles
d'utilisation.
LISEZ-LES ATTENTIVEMENT ET CONSERVEZ-LES POUR L'AVENIR
2.
L'appareil est destiné à un usage domestique. Ne pas l'utiliser à d'autres fins que
celles pour lesquelles il a été prévu.
7 / 58
Содержание CR 7314
Страница 3: ...2 1 2 ...