![Campingaz BBQ-136G Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/campingaz/bbq-136g/bbq-136g_manual_490186004.webp)
4
MONTAGEANLEITUNGEN
LESEN SIE ALLE SICHERHEITSWARNHINWEISE &
MONTAGEANLEITUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE IHREN
KOCHER MONTIEREN ODER BETREIBEN.
Prüfen Sie den Inhalt des Kartons, um sicherzustellen, dass alle Teile enthalten und unbeschädigt sind.
1. Schritt
Die Schnappverschlüsse am Gehäuseboden
einrasten lassen.
2. Schritt
Öffnen Sie den Deckel und richten Sie
die beiden Windschutzvorrichtungen aus,
indem Sie die gekerbten Stützarme in die
Windschutzvorrichtungen einfügen.
3. Schritt
Versichern Sie sich, dass die
Brennerkontrollschalter in der „OFF“-Position
sind.
4. Schritt
Flexibler Schlauchanschluss (Darstellung
1): Um den Schlauch an die Verbindung
zum Gerät anzuschließen, ziehen Sie die
Mutter am Schlauch fest, jedoch ohne
übermäßige Krafteinwirkung, mit den beiden
Schraubenschlüsseln an:
•
Nr. 14 Schraubenschlüssel zum Anziehen
der Verbindung.
•
Nr. 17Schraubenschlüssel zum Anziehen
der Mutter am Schlauch.
5. Schritt
Schließen Sie den Propan-/Butanzylinder
an den Regler an, indem Sie den Propan-/
Butanzylinder gegen den Uhrzeigersinn
drehen. (Darstellung 2)
NUR VON HAND FESTZIEHEN. Verbindung
nicht querschrauben.
WARNUNG
:Drehen Sie den Zylinder so, dass
er vollkommen aufrecht steht. Der
Zylinder muss immer auf einer
ebenen Fläche stehen. Siehe
folgendes Diagramm.
14
FIG. 1
6. Schritt
Befolgen Sie die Anweisungen zur
„Gasaustrittsprüfung“
auf Seite 5 dieser
Anleitung.
5 to 10 cm
HINWEIS:
Propan-/Butanzylinder sollten
mindestens 5 bis 10 cm vom
Kocher entfernt angebracht werden.
Verwenden Sie nur Zylinder mit einem
flachen Boden.
● Gasart: PROPAN 50 mbar / BUTAN 50 mbar.
● Gaskategorie: I
3B/P(50)
● Gaszylinder: Betrieb mit 2,7 bis 15 kg
Butan-/Propanzylindern Maximaler
Zylinderdurchmesser: 32 cm. Der Versuch,
andere Gasbehälter anzubringen, kann
gefährlich sein.
● Gasschlauch: Gemäß nationaler Richtlinien und
Standards (max. 1,5 m).
● Gasregler: Gemäß nationaler Richtlinien und
Standards (max. Flussrate 1,5 kg/h). Der Regler
muss EN12864 oder EN16129 entsprechen,
wenn er vor dem 31. Dezember 2015
hergestellt wurde. Der Regler muss EN16129
FIG. 2
DE