![CamOne Stratos Скачать руководство пользователя страница 5](http://html2.mh-extra.com/html/camone/stratos/stratos_manual_3695497005.webp)
www.CamOne
Tec
.de
5
CamOne
Stratos 7“ 5,8GHz Diversity Screen
Tauchen Sie ein in die faszinierenden Möglichkeiten der Foto- und Videowelt und übertragen Sie ihre
Aufnahmen kabellos, sicher und live auch über eine große Entfernung.
Der neu entwickelte CamOne Stratos 7“ 5,8GHz Diversity Screen trumpft mit modernster Technik
auf und ist sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Einsatzbereich hervorragend
geeignet.
Die moderne Systemelektronik filtert mithilfe der beiden integrierten 5,8GHz Empfänger das beste
verfügbare Signal raus und liefert dadurch ein scharfes und störungsfreies Livebild. Wählen können
Sie dabei zwischen unterschiedlichen Bändern mit
jeweils 8 Kanälen.
Highlights
•
Zweifache Signalabtastung für automatische Empfangsoptimierung
•
Black Bars fade out Funktion
•
DNR-Funktion
•
Auto Scan Funktion
Rechtlicher Hinweis
In einigen EU-Ländern ist die Nutzung von FPV-Systemen und das gleichzeitige Steuern eines
Flugzeugmodells untersagt. Stellen Sie sicher, dass die verfügbaren Frequenzen in Ihrem
Anwendungsgebiet zugelassen sind!
Empfehlung
Nutzen Sie das System immer mit 2 Personen:
Ein Pilot, der das Modell steuert, sowie ein virtueller Betreiber, der den 5,8GHz Diversity Screen
kontrolliert.
Inbetriebnahme
Schrauben (handfest) Sie zunächst die mitgelieferten 5,8GHz Antennen in die dafür vorgesehenen
Gewinde ein.
Die Stromversorgung erfolgt über internen LiPo-Akku, achten Sie bei der Verwendung darauf dass
dieser ausreichend geladen ist.
Um den Bildschirm in Betrieb zu nehmen, drücken Sie den rechten An-/Aus Schalter für 3 Sekunden.
Die Linke LED springt von blau auf grün.
Der Bildschirm scannt jetzt automatisch die Kanäle auf ein Videosignal durch.
Laden des internen LiPo-Akkus
Um den internen LiPo-Akku zu laden, benötigen Sie das separate Steckernetzteil
(FCHD77-N; nicht im Lieferumfang enthalten).
Stecken Sie das Netzteil in eine geeignete Steckdose, danach in die „DC IN“ Buchse des Bildschirms.
Während des Ladevorganges blinkt die rechte LED (neben den Tasten). Sobald dieser abgeschlossen
ist, erlischt diese LED.
Zusätzlich kann der interne LiPo-Akku über einen externen Akku geladen werden.