BUSCH Belgian Railroad Crossing H0 5968 Скачать руководство пользователя страница 1

Bedienungsanleitung

B E L G I S C H E

W A R N B L I N K - A N L A G E   H 0   5 9 6 8

Die Warnblinker niemals direkt am Tra-

fo anschließen - nur in Verbindung mit

der dazugehörigen Originalschaltung in

Betrieb nehmen.

Für die Warnblinker werden Subminiatur-

Leuchtdioden  verwendet.  Diese  Leucht-

dioden  arbeiten  mit  einer  Spannung  von

nur 2,3 Volt. Die elektronische Blinkschal-

tung bringt beim Anschluss an einen Trafo

(14 - 16 V, Gleich- oder Wechselspannung)

die  für  Leuchtdioden  erforderlichen  Be-

triebs-spannungen.Bei  der  belgischen

Warnblinkanlage blinken die gelben Lam-

pen zur Anzeige der Betriebsbereitschaft.

Nähert  sich  ein  Zug  dem  Bahnübergang,

dann beginnen die beiden roten Lampen im

Wechsel  zu  blinken,  die  gelben  Lampen

werden abgeschaltet.

Funktionstest

Die Abbildung 1 zeigt, wie die Warnblin-

ker an die Elektronikschaltung anzuschlie-

ßen sind, um die roten Lichter zu prüfen.

Wird  das  braun-gelbe  Kabel  der  Blink-

schaltung  an  einen  Trafo  angeschlossen,

blinken  die  beiden  roten  Lichter  in  den

Warnblinkern  im  Wechsel.  Für  eine  ein-

wandfreie  Funktion  müssen  beide  Warn-

blinker angeschlossen sein. Die Abbildung

2 zeigt, wie die Warnblinker an die Elektro-

nik-Schaltung anzuschließen sind, um die

gelben Lampen zu prüfen.

Schalten der Warnblinkanlage

Bei der Bahn werden die Blinklichtanlagen

durch den Zug automatisch von gelb auf rot

blinken  umgeschaltet.  Im  Modellbahnbe-

trieb kann die Blinklichtanlage manuell über

Dauerkontaktschalter (z. B. BUSCH Schal-

ter 5708) umgeschaltet werden (siehe Ab-

bildung 3). Für einen Automatikbetrieb kann

die Blinklichtanlage auch mit einem Relais

(mit  einem  Umschaltkontakt)  gesteuert

werden,  welches  durch  2  Gleiskontakte

geschaltet wird. Die Abbildung 4 zeigt den

Anschluß in Verbindung mit dem BUSCH

Elektronik-Relais 5740.

Eine wesentlich elegantere Methode ist das

kontaktlose  Schalten  durch  BUSCH  IR-

Lichtschranken  mit  elektronischem  Zeit-

schalter (Nr. 5961) in Verbindung mit dem

Spezial-Relais  (Nr.  5964).  Die  IR-Licht-

schranke  besteht  aus  einem  Sender,  der

unsichtbares  IR-(Infrarot)Licht  abstrahlt

und  einem  Empfänger,  der  dieses  Licht

registriert. Sender und Empfänger sind in

Nennspannung : 14 - 16 V ~ / =

Nennstrom

: 20 mA

kleinen Gehäusen enthalten, die links und

rechts  vom  Gleis  aufgestellt  werden.  Mit

etwas  Island-Moos  oder  z.  B.  durch  den

Einbau  in  ein  Bahnwärterhäuschen  (mit

Öffnungen für den IR-Lichtstrahl) können

sie “getarnt” werden. Bei einer Unterbre-

chung des Infrarot-Lichtstrahles durch ei-

nen  Zug  wird  diese  Unterbrechung  vom

Empfänger registriert, d.h., der angeschlos-

sene Zeitschalter erhält einen Einschaltim-

puls. Über das Spezial-Relais 5964 wird die

Blinklichtanlage von gelb auf rot blinken

umgeschaltet. Nach Ablauf einer einstell-

baren Zeit (2-24 Sekunden) erfolgt wieder

umschalten auf gelb blinken. Bleibt ein Zug

innerhalb der Lichtschranke stehen, bleibt

die Anlage auf rot blinken geschaltet, bis

der Zug den Bereich der Lichtschranke ver-

lassen hat. Den Anschluß der Warnblinkan-

lage  an  das  Spezial-Relais  und  den  Zeit-

schalter zeigt die Abbildung 5.

Ein- und zweigleisige Bahnübergänge

Bei eingleisigen Bahnübergängen werden

die Warnblinker mit einem einfachen An-

dreaskreuz ausgerüstet. An mehrgleisigen

Bahnübergängen wird ein Doppel-Andre-

askreuz verwendet. Ab Werk sind die Warn-

blinker mit dem Doppel-Andreaskreuz aus-

gerüstet. Das Andreaskreuz ist gesteckt und

kann nach vorn »abgezogen« werden. Bei

eingleisigen  Bahnübergängen  kann  das

Doppel-Andreaskreuz  entfernt  und  durch

das  einfache  Andreaskreuz,  welches  der

Packung beliegt, ersetzt werden.

Die  Anschlussdrähte  niemals  in  eine

Steckdose einführen! Nur mit einem Spiel-

zeugtransformator gemäß EN 60 742 und

passender Ausgangsspannung in Betrieb

nehmen. Der Transformator ist kein Spiel-

zeug. Überprüfen Sie den verwendeten

Transformator regelmäßig auf Schäden

an  Kabeln,  Stecker,  Gehäuse  usw.  Bei

Schäden an dem Transformator diesen

keinesfalls  benutzen!  Nicht  für  Kinder

unter 8 Jahren geeignet. Die Anleitung

bitte aufbewahren.

Busch Modellspielwaren

Heidelberger Straße 26

D-68519 Viernheim/Germany

www.busch-model.com

2.10.5968 Y06.99

RR99062901.P65

Namenlos-2

17.10.99, 13:29

1

Содержание Belgian Railroad Crossing H0 5968

Страница 1: ...e IR Licht schranke besteht aus einem Sender der unsichtbares IR Infrarot Licht abstrahlt und einem Empfänger der dieses Licht registriert Sender und Empfänger sind in Nennspannung 14 16 V Nennstrom 20 mA kleinen Gehäusen enthalten die links und rechts vom Gleis aufgestellt werden Mit etwas Island Moos oder z B durch den Einbau in ein Bahnwärterhäuschen mit Öffnungen für den IR Lichtstrahl können ...

Страница 2: ...dat de overweg veilig is Wanneer een trein de overweg nadert beginnen beide rode lampen afwisselend te knipperen de gele lampen zijn dan uitgeschakeld Funktietest Afbeelding 1 laat zien hoe de waarschu wingslichten met de electronische scha keling worden verbonden om de rode lampen te testen Als de bruingele kabel van de knipperschakeling met de trafo wordt verbonden dan knipperen de beide rode la...

Страница 3: ... om schakelkontakt worden gestuurd welke door 2 railkontakten wordt geschakeld Afbeelding4laatdeaansluitingmetBusch universeel relais 5740 zien Een nog mooiere methode is het kontaktloos scha kelenmetbehulpvanBuschIR lichtscha kelaars met electronische tijdschakelaar nr 5961 in combinatie met het speciaal relais nr 5964 De IR lichtschakelaar bestaatuiteenzender dieonzichtbaarIR Infrarood licht uit...

Страница 4: ...euvent être com mandés par le passage d un train au moyen de rails de contact ILS et à l aide du timer ref 5961 et 5964 fig 5 Les feux clignotants mettront de la vie dans votreinstallationsurtoutquandonsaitqu un telmotifaétéconçud unefaçonréaliste La photo de l emballage vous donne une idée d un tel passage à niveau Operating Instructions B E L G I A N R A I L R O A D C R O S S I N G H 0 5 9 6 8 L...

Отзывы: