![Bürkert 2012 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html.mh-extra.com/html/burkert/2012/2012_operating-instructions-manual_2831896025.webp)
EA 2012, 2702, 2712 - 23
de
utsc
h
Typ
2702
2712
Antrieb
mm
alle
80 - 125
175, 225
DN
mm
10 - 65
65 - 100
Spannstift mit passendem Splinttreiber herausklopfen
5)
X
X
X
Zwei gleich hohe Metallleisten links und rechts der
Spindel zwischen den Regelkegel und den Gewindenippel
des Antriebs klemmen
X
X
X
Druckluft auf den unteren Steueranschluss des Antriebs
geben
6 bar
6 bar
6 bar
Regelkegel mit Hilfe der Metallleisten abziehen
X
X
X
Neuen Regelkegel auf das Spindelende stecken
Achtung! Dichtfläche und Regelkontur des
Regelkegels nicht beschädigen!
X
X
X
Bohrungen zueinander ausrichten
X
X
X
Regelkegel an seinem zylindrischen Teil mit Hilfe eines
Prismas oder ähnlichem abstützen
X
X
X
Spannstift ansetzen
X
X
X
Spannstift vorsichtig mit dem Hammer einklopfen
X
X
X
Spannstift in zur Spindelachse mittige Lage bringen
X
X
X
Spannstift bis zum Ende der Ansenkung einklopfen
X
X
X
Gewindenippel anziehen
Drehmomente beachten!
6)
X
X
X
Gewinde mit hochtemperaturfestem Schmierstoff
einfetten, z.B. Klüberpaste UH1 96-402
Achtung! Ventil muss geöffnet sein
X
7)
X
7)
X
7)
Graphitdichtung bei Bedarf erneuern
X
Antrieb in umgekehrter Reihenfolge, wie bei der
Demontage beschrieben, montieren
X
X
X
Regelkegel austauschen
5)
Durchmesser des Splinttreibers
6)
Drehmomente für den Gewindenippel (SW 70) siehe folgende Seite
7)
bis DN 25
4 mm
DN 32 - DN 65
5 mm
DN 65 - DN 100
8 mm
ACHTUNG!
Verwenden Sie bei spezifischen Anwendungen, z.B.
Sauerstoff-, Analyseanwendungen, nur zugelassene
Schmierstoffe
Содержание 2012
Страница 39: ......
Страница 40: ...www burkert com ...