
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ
®
21/30
PD-32A / PD-63A
FUNKTIONEN
(PD-32A)
1. FI-SCHUTZSCHALTER:
Dies ist eine unerlässliche Sicherheitsvorrichtung des Stromverteilers! Wenn
jemand aus Versehen eine der Hauptzuleitungen berührt, könnte diese Person durch einen Fehlerstrom,
der durch ihren Körper geht, einen tödlichen Stromschlag erleiden. Sobald ein solcher Fehlerstrom in der
Anlage entdeckt wird, werden die Stromverteilerausgänge abgeschaltet. Der maximal zulässige
Fehlerstrom ist auf 30mA festgelegt. Unter normalen Betriebsbedingungen muss der Hebel an der
rechten Seite nach oben stehen.
Wichtig:
Die Funktionen des vorliegenden Gerätes sollten einmal pro Monat durch Drücken des
Testknopfs an der Oberseite getestet werden: die Ausgänge müssen dann sofort vom Netz getrennt
sein.
2. EINZELSCHUTZSCHALTER:
Jede der 3 Phasen ist durch zwei automatische Schutzschalter C16
gesichert. Unter normalen Betriebsbedingungen muss der Hebel nach oben stehen.
3. VOLTMETER:
Jede der 3 Phasen hat ihr eigenes digitales 3-stelliges Voltmeter.
4. AMPEREMETER:
Jede der 3 Phasen hat ihr eigenes digitales 3-stelliges Amperemeter.
5. 32A-EINGANG:
1,5m langes
Netzeingangskabel (3x 32A, 5-adrig), ausgestattet mit CEE (3P+N+E) 32A
Eingangsstecker.
6. 32A-AUSGANG:
CEE (3P+N+E) Ausgangssteckdose (3x 32A, 5-polig), geeignet zur Durchführung von
bis zu 32A Dreiphasenstrom. Achten Sie darauf, dass der zulässige Gesamteingangsstrom nicht
überschritten wird!
7. 16A-AUSGANG PHASE1:
zwei 230V/16A Ausgangssteckdosen, angeschlossen an Phase1 (L1)
8. 16A-AUSGANG PHASE2:
zwei 230V/16A Ausgangssteckdosen, angeschlossen an Phase2 (L2)
9. 16A-AUSGANG PHASE3:
zwei 230V/16A Ausgangssteckdosen, angeschlossen an Phase3 (L3)
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ
®
22/30
PD-32A / PD-63A
FUNKTIONEN
(PD-63A)
1. FI-SCHUTZSCHALTER:
Dies ist eine unerlässliche Sicherheitsvorrichtung des Stromverteilers! Wenn
jemand aus Versehen eine der Hauptzuleitungen berührt, könnte diese Person durch einen Fehlerstrom,
der durch ihren Körper geht, einen tödlichen Stromschlag erleiden. Sobald ein solcher Fehlerstrom in der
Anlage entdeckt wird, werden die Stromverteilerausgänge abgeschaltet. Der maximal zulässige
Fehlerstrom ist auf 30mA festgelegt. Unter normalen Betriebsbedingungen muss der Hebel an der
rechten Seite nach oben stehen.
Wichtig:
Die Funktionen des vorliegenden Gerätes sollten einmal pro Monat durch Drücken des
Testknopfs an der Oberseite getestet werden: die Ausgänge müssen dann sofort vom Netz getrennt
sein.
2. EINZELSCHUTZSCHALTER:
Jede der
4 Ausgänge (A, B, C, D) ist
durch drei automatische
Schutzschalter C32 geschützt. Unter normalen Betriebsbedingungen muss der Hebel nach rechts
zeigen.
3. VOLTMETER:
Jede der 3 Phasen hat ihr eigenes digitales 3-stelliges Voltmeter.
4. AMPEREMETER:
Jede der 3 Phasen hat ihr eigenes digitales 3-stelliges Amperemeter.
5. 63A EINGANG:
1,5m langes
Netzeingangskabel
(3x 63A, 5-adrig), ausgestattet mit CEE (3P+N+E)
Eingangsstecker.
6. 32A 3-PHASEN-AUSGANG A:
CEE (3P+N+E) Ausgangssteckdose (3x 32A, 5-polig). Dieser Ausgang
ist durch die 3 automatischen Schutzschalter C32 mit der Kennzeichnung “A” auf der Vorderfront
geschützt.
7. 32A 3-PHASEN-AUSGANG B:
CEE (3P+N+E) Ausgangssteckdose (3x 32A, 5-polig). Dieser Ausgang
ist durch die 3 automatischen Schutzschalter C32 mit der Kennzeichnung “B” auf der Vorderfront
geschützt.
8. 32A 3-PHASEN-AUSGANG C:
CEE (3P+N+E) Ausgangssteckdose (3x 32A, 5-polig). Dieser Ausgang
ist durch die 3 automatischen Schutzschalter C32 mit der Kennzeichnung “C” auf der Vorderfront
geschützt.
9. 32A 3-PHASEN-AUSGANG C:
CEE (3P+N+E) Ausgangssteckdose (3x 32A, 5-polig). Dieser Ausgang
ist durch die 3 automatischen Schutzschalter C32 mit der Kennzeichnung “D” auf der Vorderfront
geschützt.