
2 Vorbereitung der Wasserfilter-Kartusche
Für verlässliche Qualität: BRITA Heißdampfbehandlung für höchste Hygiene bei jeder
Wasserfilter-Kartusche. Nehmen Sie die Kartusche aus der
Schutzfolie. (Hinweis: Die Kartusche kann durch Kondensation nach der
Dampfbehandlung feucht sein.) Befüllen Sie die gereinigte Kanne mit kaltem Wasser.
Tauchen Sie die Wasserfilter-Kartusche in kaltes Wasser und schwenken Sie
diese leicht, damit überschüssige Luft entweichen kann. Entnehmen Sie die
Wasserfilter-Kartusche und schütten Sie das Wasser in der Kanne weg.
3 Einsetzen der Wasserfilter-Kartusche
Setzen Sie den Trichter in die Kanne ein. Setzen Sie die Kartusche in die
Vertiefung des Trichters und drücken Sie sie nach unten, bis sie festsitzt.
4 Befüllung der BRITA Wasserfilter-Kanne
Die Art der Befüllung richtet sich nach dem im jeweiligen BRITA Kannenmodell
vorhandenen Deckel. Das eingefüllte Wasser im Trichter wird automatisch gefiltert und
fließt in die Kanne.
Varianten des Deckels
BRITA Wasserfilter-Kanne mit automatischer Einfüllöffnung im Deckel
Setzen Sie das BRITA Meter, sofern Ihr BRITA System damit ausgestattet ist, wieder von
innen in den Deckel ein. Stecken Sie den Aufhänger unter den „START“-Knopf in die
Vorrichtung im Deckel. Kippen Sie das BRITA Meter nach vorne, bis es „klickt“ und es fest
Haken Sie den Deckel in die vorgesehenen Öffnungen an der Kanne ein und drücken Sie
ihn vorsichtig in Richtung Griff nach unten.
Befüllen Sie das BRITA System direkt unter dem Wasserhahn mit kaltem Leitungswasser.
Durch den Wasserstrahl öffnet oder schließt sich die automatische Einfüllklappe. Die
maximale Füllmenge ist erreicht, sobald sich die automatische Einfüllklappe schließt.
5 Aktivierung der Wasserfilter-Kartusche
Die Wasserfilter-Kartusche muss mit den ersten beiden Füllungen gespült
und damit aktiviert werden. Dieses gefilterte Wasser können Sie beispielsweise
zum Pflanzengießen verwenden oder weggießen. Ab der dritten Befüllung ist Ihre
Wasserfilter-Kartusche einsatzbereit – Sie genießen wohlschmeckendes,
BRITA-gefiltertes Wasser. Für den Fall, dass winzige Aktivkohle-Partikel abgegeben
werden, spülen Sie bitte den Trichter und setzen Sie die Kartusche erneut ein. Nähere
Informationen über die Abgabe von Partikeln finden Sie im Abschnitt „Wichtige Hinweise“
unter „Natürliche Spuren“.
6 Einstellung der Kartuschenwechselanzeige
Ihre BRITA Kartuschenwechselanzeige erinnert Sie rechtzeitig an den richtigen
Wechselzeitpunkt Ihrer Wasserfilter-Kartusche. Achten Sie auf die
Kartuschenwechselanzeige im Deckel Ihrer BRITA Wasserfilter-Kanne. BRITA empfiehlt,
die Wasserfilter-Kartusche spätestens alle vier Wochen zu wechseln, um
jederzeit eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
BRITA Wasserfilter-Kanne mit BRITA Meter
Genießen Sie zu jeder Zeit wohlschmeckendes, BRITA-gefiltertes Wasser, dank des
intelligenten BRITA Meters – speziell entwickelt für . Es überwacht die
Filtrationsleistung und zeigt die verbleibende Nutzungsdauer der Filterkartusche an. Die
Drei-Wege-Messung ermittelt den optimalen Zeitpunkt des Filterkartuschenwechsels,
abhängig von gefilterter Wassermenge, Wasserqualität (insbesondere Wasserhärte) und
Zeit.
Bitte entfernen Sie vor der ersten Benutzung des BRITA Meters die Display-Schutzfolie.
Drücken Sie bitte nach dem Aktivieren einer neuen Kartusche ca. sechs
Sekunden den „START“-Knopf des BRITA Meters, bis vier Balken in dem Display
erscheinen. Sobald die Anzeige blinkt, können Sie den Knopf loslassen.