DE
54
ausgelegt ist, können Sie es an einer verborgenen Stelle des
Kleidungsstücks vorsichtig testen. Mit einer niedrigen
Temperatur beginnen und diese langsam erhöhen, bis eine
geeignete Temperatur erreicht ist.
• Nie über Flecken bügeln. Durch die Hitze brennt sich der
Fleck in den Stoff ein.
• Beim Bügeln ohne Dampf mäßige Temperaturen einstellen.
Zu hohe Temperaturen können gelbe Flecken verursachen.
• Seide, Wolle und Synthetik von links bügeln, um Flecken zu
vermeiden.
• Samt in Strichrichtung und ohne Druck bügeln, damit die
Härchen nicht flachgedrückt werden.
• In einer sehr vollen Waschmaschine und beim Schleudern
mit hoher Drehzahl knittert die Kleidung besonders stark.
• Viele Stoffe lassen sich leichter bügeln, wenn sie noch nicht
ganz trocken sind.
• Seide ist z. B. grundsätzlich feucht zu bügeln.
DAMPFBÜGELN
Befüllung des Wasserbehälters
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der Nennspannung
auf dem Typenschild entspricht.
ABB. 2
1. Drücken Sie den Knopf (8) und klappen Sie den Griff nach
oben.
ABB. 3
Содержание 018705
Страница 3: ...1 1 2 3 4 5 7 6 8 9 11 12 13 10 2 ...
Страница 4: ...3 4 ...
Страница 5: ...5 6 ...
Страница 6: ...7 ...