
35
BSPP 1950 PSI Hochdruckreiniger
• In der Nähe von Strom führenden Kabeln kein Wasser versprühen, da
es andernfalls zu einem tödlichen elektrischen Schlag kommen kann.
Wenn Sprühnebel mit Strom führenden Kabeln in
Berührung kommen, kann dies zum Tod durch einen
elektrischen Schlag führen.
WARNUNG
• Den Hochdruckreiniger NUR im Freien verwenden.
• Ein Atemschutzgerät oder eine Schutzmaske tragen, wenn die Gefahr
des Einatmens von Dämpfen besteht.
• Lesen Sie alle Anweisungen für die Schutzmaske durch, damit
gewährleistet ist, dass sie den erforderlichen Schutz gegen das
Einatmen von gesundheitsschädlichen Dämpfen leistet.
Vom laufenden Motor wird Kohlenmonoxid
ausgestoßen, ein geruch- und farbloses giftiges Gas.
Einige Chemikalien oder Reinigungsmittel können
gesundheitsschädlich sein, wenn sie eingeatmet oder
verschluckt werden, und starke Übelkeit,
Bewusstlosigkeit oder Vergiftung zur Folge haben.
Das Einatmen von Kohlenmonoxid führt zu Übelkeit,
Bewusstlosigkeit oder zum Tod.
GEFAHR
• Sprühdüse im Abstand von 20 bis 60 cm von der zu reinigenden
Fläche halten.
• Besonders vorsichtig vorgehen, wenn der Hochdruckreiniger auf einer
Leiter, einem Gerüst oder an anderen verhältnismäßig wenig
Standsicherheit bietenden Orten eingesetzt wird.
• Der zu reinigende Bereich muss ausreichend geneigt sein und
Abflussmöglichkeiten bieten, um das Risiko des Stürzens auf
rutschigem Boden zu verringern.
• Das Gerät nur auf stabilem Untergrund einsetzen.
• Bei Hochdruckarbeiten ist die Sprühpistole mit beiden Händen
festzuhalten, da Rückstöße auftreten können.
Der Hochdruckstrahl kann auch dazu führen, dass Sie
stürzen, wenn Sie sich zu nahe an der zu reinigenden
Fläche befinden.
Der Druck in einem in Betrieb befindlichen
Hochdruckreiniger steigt mit zunehmender Höhe an.
Wenn Sie auf den Schalter drücken, können Sie durch den
Rückstoß des austretenden Strahls umgeworfen werden.
Beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger können
Pfützen und rutschige Stellen entstehen.
WARNUNG
NACHFÜLLEN VON KRAFTSTOFF
•
Hochdruckreiniger ausschalten und mindestens zwei Minuten lang
abkühlen lassen, bevor der Tankdeckel aufgedreht wird.
•
Kraftstofftank im Freien auffüllen.
•
Nicht zu viel Kraftstoff in den Tank einfüllen. Platz für die
Kraftstoffausdehnung berücksichtigen.
•
Kraftstoff von Funken, offenen Flammen, Kontrollleuchten, Hitze und
anderen Zündquellen fernhalten.
•
Keine Zigaretten anzünden und nicht rauchen.
BETRIEB DES GERÄTS
•
Motor oder Gerät nicht so weit kippen, dass Benzin auslaufen kann.
•
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
TRANSPORT ODER REPARATUR DES GERÄTS
•
Zum Transportieren bzw. Reparieren muss der Kraftstofftank LEER
bzw. das Kraftstoff-Absperrventil GESCHLOSSEN sein.
LAGERN VON BENZIN ODER DES GERÄTS MIT
KRAFTSTOFF IM TANK
•
Nicht in der Nähe von Öfen, Herden,Wasserkochern,
Wäschetrocknern oder sonstigen Geräten mit Kontrollleuchten oder
anderen Zündquellen lagern, da diese Benzindämpfe entzünden
können.
Benzin und dessen Dämpfe sind in hohem Maße
brennbar und explosiv.
Feuer oder eine Explosion können zu schweren
Verbrennungen oder zum Tod führen.
WARNUNG
• Eine Sprühpistole niemals auf Menschen,Tiere oder Pflanzen richten.
• KINDERN nicht die Bedienung des Hochdruckreinigers erlauben.
• Hochdruckschlauch auf keinen Fall reparieren, sondern stets erneuern.
• Das Drucksystem erst in Betrieb nehmen, wenn der
Hochdruckschlauch an Pumpe und Sprühpistole angeschlossen ist.
Der aus diesem Gerät unter hohem Druck austretende
Wasserstrahl kann die Haut und das darunter befindliche
Gewebe durchdringen, was schwere Verletzungen und die
Notwendigkeit einer Amputation zur Folge haben kann.
WARNUNG
Содержание BSPP 1950 PSI
Страница 18: ...BSPP 1950 PSI Pressure Washer 18 NOTES ...