![Bresser Adventurer3 Скачать руководство пользователя страница 40](http://html1.mh-extra.com/html/bresser/adventurer3/adventurer3_instruction-manual_2807670040.webp)
3. Muss der Extruder nach dem Austausch der Düse erneut kalibriert werden?
Ja, für das Erreichen der optimalen Druckqualität muss der Extruder erneut kalibriert werden.
4. Was muss ich tun, bei fehlerhafter Temperaturanzeige nach dem Austausch der Düse?
Die fehlerhafte Temperaturanzeige ist ein Hinweis darauf, dass der Extrudersensor keine
Messung vornehmen kann. Bitte überprüfen Sie Düseninstallation.
1. Prüfen Sie das Fillamentführungsrohr. Der Fillament muss in den Extruder gedrückt werden.
Berühren Sie sonst [Laden]. Sobald das Fillament aus dem Extruder austritt, starten Sie die
Konstruktion der Modelldatei erneut.
2. Falls die Düse verstopft sein sollte, siehe Antwort in Q1.
5. Was muss ich tun, wenn nach dem Berühren der Taste [Konstruktion] der Modelldatei kein
Fillament austritt, der Extruder sich jedoch normal bewegt?
6: Wie tausche ich das Fillament aus?
7: Wie nehme ich das Modell heraus?
1. Nehmen Sie die Arbeitsplatte heraus.
2. Biegen Sie die Arbeitsplatte. Die Plattform wird sich leicht verformen.
Trennen Sie die Plattform vom Boden des Modells. (Lösen Sie ein Modell, egal ob klein oder groß,
bitte mithilfe eines Spachtels).
3. Nehmen Sie das Modell heraus.
1. Berühren Sie [Fillament]--[Wechsel].Sobald der Extruder aufgewärmt ist, kann das Fillament
herausgenommen werden. Siehe hierzu die entsprechende Anleitung.
2. Setzen Sie einen neuen Fillament in die Fillamentaufnahme und das Zuführrad ein. Berühren Sie [OK].
Das neue Fillament wird durch den Extruder gedrückt.
3. Der Wechsel ist abgeschlossen, sobald das Fillament aus dem Extruder austritt
8: Wie verringere ich die Distanz zwischen Düse und Plattform während des Drucks, d. h.
zu gering oder zu groß?
1. Berühren Sie [Einstellung]--Kalibrierung.
2. Führen Sie den Extruder automatisch in die Ausgangsstellung zurück, dann verringert sich die Höhe.
3. Berühren Sie den Aufwärts- und Abwärtspfeil, um die Distanz zwischen Extruder und Plattform
zu verändern, bis der Extruder die Plattform knapp berührt.
4. Berühren Sie [OK]. Der Drucker speichert die aktuelle Kalibrierung und fährt automatisch in die
Ausgangsstellung zurück.
9: Können wir Fillament anderer Marken als BRESSER verwenden?
W-LAN 3D-Drucker unterstützt normalen ABS- und PLA-Fillament, allerdings weicht die
Zusammensetzung anderer Fillamente ab. Werksseitig wird W-LAN 3D-Drucker mit den Eigenschaften
von BRESSER ABS- und PLA-Fillament getestet.
Die Fillamente anderer Marken werden nicht empfohlen, weil sie den Extruder ggf. verstopfen,
sich die Druckqualität verschlechtert oder mögliche Fehlerquellen sind. BRESSER übernimmt
hierfür keine Haftung. Diese Probleme sind nicht durch die Garantie von BRESSER abgedeckt.
10. Mit welchen Stromquellen kann W-LAN 3D-Drucker betrieben werden?
Das 24V-/6,5-A-Netzteil in W-LAN 3D-Drucker ist für Eingangsspannungen von 110 V-240 V ausgelegt.
11. Schaltet sich W-LAN 3D-Drucker nach Abschluss des Druckauftrags automatisch aus?
Nein.
38
3� Do we need to do extruder calibration again after replacing nozzle?
4� How to solve if displayed temperature is abnormal after replacing nozzle?
5
. How to solve if no filament come out of extruder after tap [Build] model file and extruder
begins moving normally?
6: How to replace the filament ?
7: How to take down the model ?
8: How to solve if the distance between nozzle and platform is too large(far away) or too
small(hit) during printing?
Q9: Can we use other brand filament which is not produced by BRESSER ?
10� Is WIFI 3D Printer compatible with all kinds of AC power input ?
11. Is WIFI 3D Printer capable to be turned off automatically after printing job is finished ?
Yes, do extruder calibration again to ensure high print quality as minimal error may be caused
by extruder installation.
Abnormal temperature indicates extruder sensor can not be read, please check the nozzle
whether it is well installed.
1. Check the filament guide tube, make sure filament has been pushed into the extruder, if not,
please tap [Load]. Restart building model file after you see filament come out of extruder.
2. Check the nozzle whether it is clogged or not, if so, please refer to Q1 for resolution.
1. Tap[Filament]--Tap[Replace], after extruder heating up completed, filament will be unloaded,
pull out the filament according to the instruction.
2. Insert new filament into the filament intake and feeding wheel, tap [OK]; New filament will be
pushed into the extruder.
3. Replace will complete when you see new filament come out of extruder.
1. Take out the removable build plate.
2. Bend the build plate, the plate will produce certain deformation, seperating the plate away
from the bottom of model. (Please use a scraper to assist removing when model is too small
or too big).
3.Take down the model.
1. Tap[Setting]--Calibration.
2. The extruder homing automatically, moves down some height.
3. Tap up and down arrow to adjust the distance between extruder and platform until extruder
is just about to touch platform.
4. Tap[OK], printer will memorize current calibration position and start homing automatically.
WIFI 3D Printer support normal ABS and PLA filament but different brand filament has different
ingredients. WIFI 3D Printer tests out default settings according to the properties of BRESSER
ABS and PLA filament.
Other brand filament is ok but not recommended for using, if that causes extruder clogging or
bad printing quality or other failure, BRESSER will take no responsibility. These problems are not
in the warranty of BRESSER
WIFI 3D Printer is equipped with a built-in 24V/6.5A power supplier, suitable for 110V-240V input
voltage.
No.