![brennenstuhl BR 8221 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/brennenstuhl/br-8221/br-8221_operating-instructions-manual_2807386009.webp)
Anmerkung:
Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion des
Rauchwarnmelders, wenden Sie sich Bitte an
unseren Service.
Wartung und Pflege
Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders
gewährleisten zu können, ist entsprechend der
DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine
Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei
folgendermaßen vor:
– Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit
einem weichen Tuch.
– Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit
einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel.
– Führen Sie den Funktionstest durch
(siehe Funktionstest).
– Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der
Rauchwarnmelder getauscht werden.
Batterie Lebensdauer
Die Batterie ist fest in den Melder eingebaut und
kann nicht getauscht werden.
Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt
jede Minute ein Piepton; wenn die Batterie nach
10 Jahren erschöpft ist, ertönt jede Minute ein
langer Piepton, abhängig davon welcher Fall
zuerst eintritt.
9
BR 8221
Bedienungsanleitung
108510 Rauchmelder BR 8221 12.05.11 16:42 Seite 9