
Bedienung und Betrieb
TR5500T – 6 720 875 994 (2017/12)
8
8.1
Bedienblende
1.
Anode LED
2.
Service LED
3.
Stark Heizung LED
4.
Stark Heizung taste
5.
Temperatur Drehknopf
9
Bedienung und Betrieb
Die Warmwassertemperatur ist mit dem Drehknopf
von „* “
bis „85 °C “ einstellbar. Wir empfehlen die Stellung 60 °C.
Wärmeverluste und Verkalkung sind hier am geringsten. Wird warmes
Wasser entnommen verringert sich die zur Verfügung stehende Warm-
wassermenge im Speicher.
Die Aufheizdauer ist abhängig vom Inhalt des Speichers, der Kaltwasser-
zulauftemperatur, und der angeschlossenen Heizleistung.
Siehe Tabelle technische Daten (Seite 5)
Der Warmwasser Wandspeicher ist wahlweise für den
geschlossenen (druckfesten) Betrieb
zur Versorgung mehrerer Entnahmestellen geeignet
offenem (drucklosen) Betrieb
zur Versorgung einer Entnahmestellen geeignet
Für den elektrischen Anschluss kann aus drei Varianten gewählt werden:
Einkreisbetrieb
In Abhängigkeit von der Stromversorgung erfolgt eine automati-
sche Nachheizung.
Die Taste Schnellheizen
wird nur für die Reset- oder Dia-
gnosefunktion (Fachmann) genutzt.
Zweikreisbetrieb
Der Warmwasser Wandspeicher heizt während der Niedertarif-
zeit mit der angeschlossenen und eingestellten Grundheizung
den Speicherinhalt automatisch auf. Die Schnellheizung kann
bei Bedarf durch Drücken der Taste Schnellheizen
eingeschaltet werden. Während das Gerät aufheizt leuchtet
die LED
und erlischt sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Die Schnellheizung schaltet sich wieder
automatisch aus.
Boilerbetrieb
In dieser Schaltung heizt der Warmwasser Wandspeicher
den Speicherinhalt einmalig bei Inbetriebnahme mit der ange-
schlossenen und eingestellten Heizung auf. Jeder weitere
Aufheizvorgang muss durch Drücken der Taste
Schnellheizen
gestartet werden.
10
LED Anzeige Anode und Service
Im Normalbetrieb leuchtet die LED
„Anode“
konstant, die LED
„Service“
ist aus.
Blinkt eine der beiden LEDs, zeigt das einen „Fehlerzustand“ an.
Bitte zuerst das Gerät zurücksetzen
RESET, dazu wie folgt vorgehen:
Zuerst den Drehknopf
auf die Stellung
„●“
drehen.
Anschließend die Schnellheiztaste
drücken.
Wenn die Ursache des
„Fehlerzustands“
unmittelbar nach dem Zurück-
setzen nicht mehr besteht, setzt das Gerät wieder seine normale Be-
triebs-Funktion fort. Andernfalls geht das Gerät wieder in den
„Fehlerzustand“
zurück.
In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zum Kundendienst auf.
11
Reinigung
• Das Gerät nur feucht abwischen. Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
• Keinen Dampfreiniger benutzen.
12
Kundendienst
Reparaturen dürfen nur von einem von uns konzessionierten Kun-
dendienst durchgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Die erste Wartung durch unseren Kundendienst sollte etwa zwei Jahre
nach dem ersten Betrieb erfolgen. Dabei wird das Gerät eventuell entkalkt.
Danach wird Ihnen der Kundendienst einen Termin für die nächste War-
tung empfehlen. Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte
die E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die Nummern auf dem
Typenschild zwischen den Wasseranschlussrohren des Speichers.
13
Entsorgung
Änderungen vorbehalten.
3
e
1
2
1
5
4
3
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekenn-
zeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gülti-
ge Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Über aktuelle
Entsorgungswege bitte beim Fachhändler informieren.
E-Nr.
FD
Содержание TR5500T 30 EB
Страница 16: ...1 2 1 3 e ...
Страница 17: ...3 4 5 1 3 e ...
Страница 18: ...6 7 8 9 10 ...
Страница 19: ...11 12 13 14 ...
Страница 21: ......
Страница 22: ......
Страница 23: ......
Страница 24: ...Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstrasse 20 24 D 73249 Wernau www bosch thermotechnology com 6720875994 ...