8
de
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
12. Taste
start
(10) drücken. Die ausge-
wählte Sprache ist gespeichert. Im
Display erscheint
Schäumer ziehen
.
13. Gefäß unter den Auslauf (6c) stellen.
14. Milchschäumer (6) vorsichtig heraus-
ziehen, um ihn zu öffnen. Das Gerät
durchspült den Milchschäumer (6) mit
Wasser. Im Display erscheint
Schäumer
drücken
.
15. Milchschäumer (6) hineindrücken, um
ihn zu schließen.
Das Gerät heizt auf und spült. Etwas
Wasser läuft aus dem Kaffeeauslauf. Wenn
im Display die Getränkeauswahl erscheint,
ist das Gerät betriebsbereit.
Gerät ausschalten
Der Kaffeevollautomat ist ab Werk mit
den Standardeinstellungen für optimalen
Betrieb programmiert. Das Gerät schaltet
nach einer ausgewählten Zeit automatisch
ab und spült. (Dauer einstellbar, siehe
Auto Off
im Kapitel „Menüeinstellungen“).
Ausnahme:
Wenn nur Heißwasser oder
Dampf bezogen wurde, schaltet das Gerät
aus, ohne zu spülen.
Um das Gerät vorher manuell auszuschal-
ten, drücken Sie die Taste
e
off /
j
(12).
Das Gerät spült und schaltet aus.
Hinweis:
Bei der ersten Benutzung, nach
der Durchführung eines Service- Programms
oder wenn das Gerät längere Zeit nicht in
Betrieb war, hat das erste Getränk noch
nicht das volle Aroma und sollte nicht
getrunken werden.
Nach Inbetriebnahme des Kaffeevollauto-
maten wird eine feinporige und standfeste
„Crema“ erst nach dem Bezug einiger
Tassen dauerhaft erreicht.
Bei längerem Gebrauch ist es normal,
dass sich an den Lüftungsschlitzen
Wassertropfen bilden.
Wasserfilter
Ein Wasserfilter kann Kalkablagerungen
vermindern.
Bevor ein neuer Wasserfilter verwendet
werden kann, muss dieser gespült werden.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Wasserfilter mit Hilfe des Pulver löf fels
(18) in den Wassertank fest eindrücken.
2. Wassertank (16) bis zur Markierung
max
mit Wasser füllen.
3. Taste
e
off /
j
(12) mindestens
3 Se kunden gedrückt halten. Die
Menüeinstellung öffnet sich.
4. Taste
e
off /
j
(12) so oft drücken, bis
Filter
Nein / Alt
im Display erscheint.
5. Mit dem oberen Drehknopf (14)
Filter aktivieren
wählen.
6. Taste
start
(10) drücken.
7. Einen Behälter mit 0,5 Liter Fassungs-
vermögen unter den Auslauf (6c) stellen.
8. Taste
start
(10) drücken.
9. Milchschäumer (6) durch Herausziehen
öffnen.
10.
Wasser fließt durch den Filter und
spült ihn.
11. Milchschäumer (6) durch Hineindrücken
schließen.
12. Den Behälter entleeren.
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Содержание TES 503F Series
Страница 3: ...A 5 4 6 21 9 1 2 3 8 7 10 11 12 13 14 15 16 17 ...
Страница 4: ...B C D 22 6a 18 6b 8d 8c 6d 6c 6e 8b 19 20 8e 8a ...
Страница 5: ...1 2 2 1 E 5b 5f 5a 5c 5d 5e ...
Страница 94: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl Wery Str 34 81739 München Germany www bosch home com 9000 943 371 02 14 ...