8
| Deutsch
2 609 004 660 | (27.4.10)
Bosch Power Tools
Geräusch- und Schwingungsgesamtwerte (Vek-
torsumme dreier Richtungen) ermittelt entspre-
chend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich re-
duzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage und Betrieb
Wartung und Reinigung
f
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die
Lüftungsschlitze sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
Kundendienst und Kunden-
beratung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu
Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Infor-
mationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen ger-
ne bei Fragen zu Kauf, Anwendung und Einstel-
lung von Produkten und Zubehören.
www.bosch-do-it.de,
das Internetportal für
Heimwerker und Gartenfreunde.
www.dha.de,
das komplette Service-Angebot
der Deutschen Heimwerker Akademie.
Handlungsziel
Bild
Seite
Akku entnehmen
1
97
Akku einsetzen
2
97
Einsatzwerkzeug montieren
3
97
Drehrichtung einstellen
4
98
Drehmoment vorwählen
5
98
Bohrstellung wählen
6
99
Mechanische Gangwahl
7
99
Ein-/Ausschalten
8
99
Zubehör auswählen
–
100
OBJ_BUCH-1196-001.book Page 8 Tuesday, April 27, 2010 12:57 PM