Deutsch |
31
Bosch Power Tools
1 609 929 W71 | (30.3.11)
Ein-/Ausschalten
–
Zum Einschalten
drücken Sie auf die grüne
Ein-Taste
16
.
–
Zum Ausschalten
drücken Sie auf die rote
Aus-Taste
17
.
Stromausfall
Der Ein-Aus-Schalter ist ein sogenannter Null-
spannungsschalter, der ein Wiederanlaufen des
Elektrowerkzeugs nach Stromausfall (z.B. Zie-
hen des Netzsteckers während des Betriebs)
verhindert.
Um das Elektrowerkzeug danach wieder in Be-
trieb zu nehmen, müssen Sie erneut die grüne
Ein-Taste
16
drücken.
Arbeitshinweise
Allgemeine Sägehinweise
f
Bei allen Schnitten müssen Sie zuerst si-
cherstellen, dass das Sägeblatt zu keiner
Zeit die Anschläge (Führungsschiene 31
oder Anschlagschiene 36 des Universalan-
schlags) oder sonstige Geräteteile berüh-
ren kann.
f
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug zum
Nuten oder Falzen nur mit einer entspre-
chend geeigneten Schutzvorrichtung (z.B.
Tunnelschutzhaube).
f
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht
zum Schlitzen (im Werkstück beendete
Nut).
Schützen Sie das Sägeblatt vor Schlag und
Stoß. Setzen Sie das Sägeblatt keinem seitli-
chen Druck aus.
Der Spaltkeil muss mit dem Sägeblatt fluchten,
um ein Verklemmen des Werkstücks zu vermei-
den.
Bearbeiten Sie keine verzogenen Werkstücke.
Das Werkstück muss immer eine gerade Kante
zum Anlegen an den Universalanschlag haben.
Bewahren Sie den Schiebestock immer am Elek-
trowerkzeug auf.
Position des Bedieners (siehe Bild P)
f
Stellen Sie sich nicht in einer Linie mit dem
Sägeblatt vor das Elektrowerkzeug, son-
dern immer seitlich versetzt vom Sägeblatt.
Damit ist Ihr Körper vor einem möglichen
Rückschlag geschützt.
– Halten Sie Hände, Finger und Arme vom ro-
tierenden Sägeblatt fern.
Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
– Verwenden Sie für schmale Werkstücke und
beim Sägen von vertikalen Gehrungswinkeln
immer den mitgelieferten Schiebestock
12
und den Universalanschlag
1
.
– Betrieb als Unterflursäge:
Halten Sie das Werkstück fest und drücken
Sie es fest gegen die Anschlagschiene.
– Betrieb als Tischkreissäge:
Halten Sie das Werkstück sicher mit beiden
Händen und drücken Sie es fest auf den Sä-
getisch.
Maximale Werkstückmaße
Betrieb als Unterflursäge
Betrieb als Tischkreissäge
Sägen
Betrieb als Unterflursäge
Beim Sägen mit Zugfunktion ziehen Sie das
Sägeblatt von hinten nach vorne durch das fest-
gehaltene Werkstück.
Diese Betriebsart ist geeignet für:
– präzise Schnitte
– Trennschnitte
Werkstückhöhe
max. Schnittlänge
20 mm
212 mm
40 mm
199 mm
60 mm
168 mm
vertikaler Geh-
rungswinkel
max. Werkstückhöhe
0°
62 mm
45°
36 mm
OBJ_BUCH-1259-002.book Page 31 Wednesday, March 30, 2011 11:02 AM