![Bosch KGD Series Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/bosch/kgd-series/kgd-series_instructions-for-use-manual_48703013.webp)
de
13
Der Kühlraum
Der Kühlraum ist der ideale
Aufbewahrungsort für Fleisch, Wurst,
Fisch, Milchprodukte, Eier, fertige
Speisen und Backwaren.
Beim Einlagern beachten
■
Lagern Sie frische, unversehrte
Lebensmittel ein. So bleibt Qualität
und Frische länger erhalten.
■
Bei Fertigprodukten und abgefüllten
Waren das vom Hersteller
angegebene Mindesthaltbarkeits- oder
Verbrauchsdatum beachten.
■
Um Aroma, Farbe und Frische zu
erhalten, Lebensmittel gut verpackt
oder abgedeckt einordnen.
Geschmacksübertragungen und
Verfärbungen der Kunststoffteile im
Kühlraum werden dadurch vermieden.
■
Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, dann ins Gerät
stellen.
Hinweis
Luftaustrittsöffnungen nicht mit
Lebensmitteln blockieren, um die
Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
Lebensmittel, die unmittelbar vor den
Luftaustrittsöffnungen gelagert werden,
können durch die ausströmende Kaltluft
gefrieren.
Kältezonen im Kühlraum
beachten
Durch die Luftzirkulation im Kühlraum
entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte:
■
Kälteste Zone ist oberen Bereich des
Kühlraums.
Hinweis
Lagern Sie in der kältesten Zone
empfindliche Lebensmittel (z. B. Fisch,
Wurst, Fleisch).
■
Wärmste Zone ist an der Tür ganz
unten und im Gemüsebehälter.
Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler
Bild
6
Um das optimale Lagerklima für Obst
und Gemüse zu schaffen, können Sie die
Luftfeuchtigkeit in dem Gemüsebehälter
je nach Einlagerungsmenge einstellen:
■
kleine Mengen Obst und Gemüse –
hohe Luftfeuchtigkeit
■
große Mengen Obst und Gemüse –
niedrige Luftfeuchtigkeit
Hinweise
■
Kälteempfindliches Obst (z. B. Ana-
nas, Banane, Papaya und Zitrus-
früchte) und Gemüse (z. B. Auber-
ginen, Gurken, Zucchini, Paprika, To-
maten und Kartoffeln) sollten für den
optimalen Erhalt von Qualität und
Aroma außerhalb des Kühlschrankes
bei Temperaturen von circa +8 °C bis
+ 12 °C gelagert werden.
■
Je nach Lagermenge und Lagergut
kann sich im Gemüsebehälter
Kondenswasser bilden.
Kondenswasser mit einem trockenen
Tuch entfernen und Luftfeuchtigkeit im
Gemüsebehälter über den
Feuchtigkeitsregler anpassen.
Содержание KGD Series
Страница 100: ...1 2 ...
Страница 101: ...3 4 5 6 7 8 ...
Страница 102: ...9 ...
Страница 103: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl Wery Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND 9000834044 9000834044 9303 de en fr it nl ...