37
Auftauen
Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeig-
neten Geschirr auf den Rost stellen.
Bitte beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung.
Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens-
mittel.
Geflügel mit der Brustseite auf den Teller legen.
Acrylamid in Lebensmitteln
Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten
Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom-
mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren
(Kekse, Lebkuchen, Spekulatius).
Gefriergut
Zubehör
Höhe
Heizart
Temperaturangabe in °C
z. B. Sahnetorten, Buttercremetorten, Torten mit Schokoladen-
oder Zuckerglasur, Früchte, Hähnchen, Wurst und Fleisch, Brot,
Brötchen, Kuchen und anderes Gebäck
Rost
2
B
Der Temperaturwähler bleibt
ausgeschaltet
Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen
Allgemein
■
Garzeiten möglichst kurz halten.
■
Speisen goldgelb, nicht zu dunkel bräunen.
■
Großes, dickes Gargut enthält weniger Acrylamid.
Backen
Mit Ober-/Unterhitze max. 200 °C.
Plätzchen
Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C.
Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid.
Backofen Pommes frites
Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen.