
12
| Deutsch
1 609 929 S06 | (29.5.09)
Bosch Power Tools
Waagerechte Nivelliergenauigkeit überprüfen
Für die Überprüfung benötigen Sie eine freie
Messstrecke von 20 m auf festem Grund zwi-
schen zwei Wänden A und B.
– Montieren Sie das Messwerkzeug nahe der
Wand A auf einem Stativ oder stellen Sie es
auf festen, ebenen Untergrund. Schalten Sie
das Messwerkzeug ein.
– Richten Sie einen waagerechten Punktstrahl
auf die nahe Wand A. Lassen Sie das Mess-
werkzeug einnivellieren. Markieren Sie die Mit-
te des Laserpunktes an der Wand (Punkt
I
).
– Drehen Sie das Messwerkzeug um 180°,
lassen Sie es einnivellieren und markieren
Sie die Punktmitte des Laserstrahls an der
gegenüberliegenden Wand B (Punkt
II
).
– Platzieren Sie das Messwerkzeug – ohne es
zu drehen – nahe der Wand B, schalten Sie
es ein und lassen Sie es einnivellieren.
– Richten Sie das Messwerkzeug in der Höhe
so aus (mit Hilfe des Stativs oder gegebenen-
falls durch Unterlegen), dass die Punktmitte
des Laserstrahls genau den zuvor markierten
Punkt
II
auf der Wand B trifft.
– Drehen Sie das Messwerkzeug um 180°, ohne
die Höhe zu verändern. Lassen Sie es einnivel-
lieren und markieren Sie die Punktmitte des
Laserstrahls auf der Wand A (Punkt
III
). Ach-
ten Sie darauf, dass Punkt
III
möglichst senk-
recht über bzw. unter Punkt
I
liegt.
– Die Differenz
d
der beiden markierten Punkte
I
und
III
auf der Wand A ergibt die tatsächli-
che Höhenabweichung des Messwerkzeugs
für den ersten Punktstrahl.
Wiederholen Sie den Messvorgang für die ande-
ren beiden Punktstrahlen. Drehen Sie dazu das
Messwerkzeug vor dem Beginn jedes Messvor-
ganges um jeweils 90°.
Auf der Messstrecke von 2 x 20 m = 40 m be-
trägt die maximal zulässige Abweichung:
40 m x
±
0,2 mm/m =
±
8 mm.
Die Differenz
d
zwischen den Punkten
I
und
III
darf folglich bei jedem einzelnen der drei Mess-
vorgänge höchstens 8 mm betragen.
A
B
20 m
A
B
180˚
A
B
d
180˚
A
B
OBJ_BUCH-847-001.book Page 12 Friday, May 29, 2009 7:50 AM