Bosch FCS-LWM-1 Скачать руководство пользователя страница 7

FCS-LWM-1

de

7

Bosch Security Systems

F.01U.028.512 | A2 | 2007.03

Inbetriebnahme

Schalterstellungen

In der folgenden Tabelle finden Sie die allgemeinen Schalterstellungen der drei 
Kalibrierschalter DIFF TIME, DIFF ALARM und MAX ALARM:

Einstellung des Kalibrierschalters MAX ALARM

Mit dem Schalter MAX ALARM kann die Ansprechtemperatur eingestellt werden, bei der ein 

Alarm ausgelöst werden soll. Die Ansprechtemperatur ermitteln Sie folgendermaßen:

1.

Markieren Sie die Leitungslänge auf Skala D.

2.

Markieren Sie die maximalen Umgebungstemperatur auf Skala B.

3.

Ziehen Sie eine Linie durch die beiden Markierungspunkte bis zur Skala A.

4.

Lesen Sie in Skala A die Schalterstellung ab. Ungerade Werte werden aufgerundet.

i

HINWEIS! 

Bei Auslieferung befinden sich die Kalibrierschalter MAX ALARM und DIFF TIME voreingestellt 
in der Schalterstellung 0 und der Kalibrierschalter DIFF Alarm in der Schalterstellung 15. Die 
Schalterstellung 0 verursacht eine Störungsanzeige beim Anschließen der Auswerteeinheit.

1

2

3

4

Schalterstellung

AUS

AUS

AUS

AUS

0

EIN

AUS

AUS

AUS

1

AUS

EIN

AUS

AUS

2

EIN

EIN

AUS

AUS

3

AUS

AUS

EIN

AUS

4

EIN

AUS

EIN

AUS

5

AUS

EIN

EIN

AUS

6

EIN

EIN

EIN

AUS

7

AUS

AUS

AUS

EIN

8

EIN

AUS

AUS

EIN

9

AUS

EIN

AUS

EIN

10

EIN

EIN

AUS

EIN

11

AUS

AUS

EIN

EIN

12

EIN

AUS

EIN

EIN

13

AUS

EIN

EIN

EIN

14

EIN

EIN

EIN

EIN

15

A Schalterstellung

C

Statische Ansprechtemperatur [°C]

B Max. Umgebungstemperatur [°C]

D

Länge des Sensorkabels [m]

A

B|C

D

25

30
35
40
45

50
55
60
65
70

75

80
85
90

35

40

45
50
55

60
65
70
75
80

85
90
95

100

105

110

115

120
130

140
150

1
2
3

4
5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

300

250
200

150

100

90

80

70

60

50
40
30
25
20
15

10

9

8

7

6
5
4

3
2,5
2

1,5

1

Содержание FCS-LWM-1

Страница 1: ...FCS LWM 1 de Installationsanleitung en Installation Guide ...

Страница 2: ......

Страница 3: ...etrieb die gelbe LED eine Störung und die zwei roten LEDs MAX ALARM und DIFF ALARM An der Auswerteeinheit befinden sich auch drei Taster Mit den beiden Prüftastern TEST FAULT und TEST ALARM kann das System auf Störung oder Alarm geprüft werden Mit dem Taster RESET kann das System wieder zurückgestellt werden VORSICHT Elektrostatische Gefährdung Bauteile können durch elektrostatische Entladung besc...

Страница 4: ...ARM NC Relais MAX ALARM Öffner 17 DIFF ALARM NO Relais DIFF ALARM Schließer 18 DIFF ALARM CM Relais DIFF ALARM Arbeitskontakt 19 DIFF ALARM NC Relais DIFF ALARM Öffner 20 21 Unbenutzt 22 MAX DIFF Wenn ON werden bei MAX ALARM oder DIFF ALARM beide Relais angesteuert 23 ISOLATE Wenn ON wird Störungs und Alarmmeldung nicht an BMZ geleitet 24 DIFF TIME Kalibrierschalter Zeitspanne der Temperaturerhöhu...

Страница 5: ...ie die vier Leiter von Kabelende A an der Auswerteeinheit an Sensorkabelende B 4 Verdrillen Sie das weiße mit dem orangen Leiter und löten Sie diese zusammen 1 5 Verdrillen Sie das blaue mit dem roten Leiter und löten Sie diese zusammen 1 6 Die Lötverbindungen mit den kleinen Schrumpfschläuchen 2 isolieren und schrumpfen 7 Schieben Sie den weißen Schrumpfschlauch 3 und abschließend die schwarze En...

Страница 6: ...s auch bei DIFF ALARM einen Alarm auszulösen stellen Sie den Dip Schalter 22 auf ON und schließen Sie die MPA an die potentialfreien Kontakte 17 19 an 3k92 1 2 3 1 2 3 Br2 Br1 V3 RR R KR KA1 KA2 VII1 VII2 II2 II3 II4 III1 III2 IV1 IV2 V1 V2 U U T I1 I2 NLT1 II1 T NLT2 VI1 VI2 NSB 100 LSN GAT 100 24V U 0V U 0V 28V 0V 0V 28V 28V SA SB 3k3 680 24 V 28 V U U U 6V I 500 mA LSN LSN UEB UEA max 300 m X X...

Страница 7: ...eferung befinden sich die Kalibrierschalter MAX ALARM und DIFF TIME voreingestellt in der Schalterstellung 0 und der Kalibrierschalter DIFF Alarm in der Schalterstellung 15 Die Schalterstellung 0 verursacht eine Störungsanzeige beim Anschließen der Auswerteeinheit 1 2 3 4 Schalterstellung AUS AUS AUS AUS 0 EIN AUS AUS AUS 1 AUS EIN AUS AUS 2 EIN EIN AUS AUS 3 AUS AUS EIN AUS 4 EIN AUS EIN AUS 5 AU...

Страница 8: ...lter ohne direkte Sonneneinstrahlung 5 5 5 5 6 5 4 8 9 13 A1 nur blaues Kabel A1 nur schwarzes Kabel A2 B C Verlegung an unisoliertem Blechdach oder direkter Sonneneinstrahlung 5 6 9 13 B C Straßentunnel 5 5 5 5 6 5 4 8 9 13 A1 nur blaues Kabel A1 nur schwarzes Kabel A2 B C i Im Fall eines Täuschungsalarms durch den DIFF ALARM ergreifen Sie folgende Maßnahmen Kürzen Sie das Sensorkabel pro Auswert...

Страница 9: ...als normal mode the yellow LED signals a malfunction and the two red LEDs denote MAX ALARM and DIFF ALARM The control unit also features three keys The two test keys TEST FAULT and TEST ALARM can be used to test the system for malfunction or alarm The RESET key restores the system to its original status CAUTION Electrostatic danger Components can become damaged by electrostatic discharge Take suit...

Страница 10: ...ARM normally closed 17 DIFF ALARM NO DIFF ALARM relay normally open 18 DIFF ALARM CM DIFF ALARM relay contact made 19 DIFF ALARM NC DIFF ALARM relay normally closed 20 21 Unused 22 MAX DIFF If ON both relays are actuated at MAX ALARM or DIFF ALARM 23 ISOLATE If ON fault or alarm messages are not transmitted to the fire panel 24 DIFF TIME Calibration switch time span of increase in temperature 25 D...

Страница 11: ...range and red wires Sensor cable end A 3 Attach the four wires from cable end A to the control unit Sensor cable end B 4 Twist the white and orange wires together 1 and solder 5 Twist the blue and red wires together 1 and solder 6 Insulate the soldered connections with the heat shrinkable tubes 2 and shrink on 7 Push back the white heat shrinkable tube 3 and then push the black end cap 4 over all ...

Страница 12: ...M as well as at DIFF ALARM the dip switch 22 must be set to ON and the MPA must be connected to the potential free contacts 17 19 3k92 1 2 3 1 2 3 Br2 Br1 V3 RR R KR KA1 KA2 VII1 VII2 II2 II3 II4 III1 III2 IV1 IV2 V1 V2 U U T I1 I2 NLT1 II1 T NLT2 VI1 VI2 NSB 100 LSN GAT 100 24V U 0V U 0V 28V 0V 0V 28V 28V SA SB 3k3 680 24 V 28 V U U U 6V I 500 mA LSN LSN UEB UEA max 300 m X X Y Y max 500 m Extern...

Страница 13: ...RM and DIFF TIME calibration switches are set to the 0 default position and the DIFF Alarm calibration switch to position 15 Switch position 0 causes a fault indication once the control unit is connected 1 2 3 4 Switch position OFF OFF OFF OFF 0 ON OFF OFF OFF 1 OFF ON OFF OFF 2 ON ON OFF OFF 3 OFF OFF ON OFF 4 ON OFF ON OFF 5 OFF ON ON OFF 6 ON ON ON OFF 7 OFF OFF OFF ON 8 ON OFF OFF ON 9 OFF ON ...

Страница 14: ... 13 A1 blue cable only A1 black cable only A2 B C Installation on non insulated steel roof or in direct sunlight 5 6 9 13 B C Road tunnel 5 5 5 5 6 5 4 8 9 13 A1 blue cable only A1 black cable only A2 B C i NOTICE If a false alarm is triggered by the DIFF ALARM proceed as follows Shorten the sensor cable for each control unit Reduce the response grade e g from A1 to A2 Housing material ABS Overall...

Страница 15: ......

Страница 16: ...Bosch Security Systems Robert Koch Straße 100 D 85521 Ottobrunn Germany Telefon 089 6290 0 Fax 089 6290 1020 www bosch securitysystems com Bosch Security Systems 2007 ...

Отзывы: