![Bosch EasyCurvSander 12 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/bosch/easycurvsander-12/easycurvsander-12_original-instructions-manual_49047008.webp)
8
| Deutsch
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841-2-4
:
a
h
=
2,5
m/s
2
, K =
1,5
m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage
u
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Akku laden
u
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
u
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter.
Der Akku kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen (siehe Bild A)
Zur Entnahme des Akkus
(2)
drücken Sie die Entriegelungs-
tasten
(3)
und ziehen den Akku aus dem Elektrowerkzeug.
Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige
(5)
am Elektrowerkzeug be-
steht aus drei grünen LED. Sie zeigt den Ladezustand des
Akkus nach dem Ein- und Ausschalten für einige Sekunden
an.
LED
Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün
60 – 100 %
Dauerlicht 2 x Grün
30 – 60 %
Dauerlicht 1 x Grün
10 – 30 %
langsames Blinklicht 1 x Grün
0 – 10 %
Die 3 LED der Akku-Ladezustandsanzeige blinken
schnell, wenn die Temperatur des Akkus außerhalb des
Betriebstemperaturbereiches von –30 bis +70°C ist und/
oder der Überlastschutz angesprochen hat.
Wahl des Schleifnetzes
Wählen Sie Schleifnetze mit passender Körnung entsprechend dem gewünschten Abtrag der Oberfläche. Bosch-Schleifnetze
sind für Farbe und Holz geeignet.
Einsatz
Anwendung
Körnung
Farbe des
Streifens
auf dem
Schleif-
netz
Abtragen
(Grobschliff)
– grobe Abtragsarbeiten mit ho-
hem Materialabtrag
– alte Farbe entfernen
– alte Farbe, Lacke und Füller abschleifen
– dünne Farbe entfernen
– raue, ungehobelte Oberflächen vorschleifen
grob/
P80
orange
Vorbereiten
(Zwischen-
schliff)
– leichte Abtragsarbeiten
– Oberflächen für die spätere
Weiterbearbeitung anschleifen
– Unebenheiten plan schleifen
– Bearbeitungsspuren des Grobschliffs besei-
tigen
mittel/
P180
gelb
1 609 92A 66A | (26.01.2021)
Bosch Power Tools