![Bosch AL 1815 CV Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/bosch/al-1815-cv/al-1815-cv_original-instructions-manual_37918010.webp)
10
| Deutsch
1 609 92A 4BK | (15.05.2018)
Bosch Power Tools
Ursache
Abhilfe
Akkukontakte verschmutzt
Akkukontakte reinigen; z.B. durch mehrfa-
ches Ein- und Ausstecken des Akkus, ggf.
Akku ersetzen
Akku defekt
Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeigen
(3)
bzw.
(2)
leuchten nicht
Netzstecker des Ladegerätes nicht (richtig)
eingesteckt
Netzstecker (vollständig) in die Steckdose
einstecken
Steckdose, Netzkabel oder Ladegerät de-
fekt
Netzspannung überprüfen, Ladegerät ggf.
von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge überprüfen
lassen
Arbeitshinweise
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden Ladezyklen ohne Unterbre-
chung kann sich das Ladegerät erwärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht
auf einen technischen Defekt des Ladegerätes hin.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss.
Akku-Kühlung (Active Air Cooling) (AL 1880 CV)
Die in das Ladegerät integrierte Lüftersteuerung überwacht die Temperatur des einge-
setzten Akkus. Sobald die Akkutemperatur über ca. 0 °C liegt, wird der Akku durch einen
Ventilator gekühlt. Der eingeschaltete Ventilator erzeugt dabei ein Lüftungsgeräusch.
Läuft der Ventilator nicht, ist er defekt oder die Akkutemperatur beträgt <0 °C. Dadurch
kann sich die Ladezeit verlängern.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist dies von Bosch oder einer
autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts so-
wie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie