![Bosch 6 VE-2 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/bosch/6-ve-2/6-ve-2_operating-instructions-manual_41451007.webp)
Deutsch - 4
■
Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku her-
ausnehmen.
Das Bohrfutter ist gegen das Lösen von der Bohr-
spindel mit der Sicherungsschraube 13 gesichert.
Das Bohrfutter ganz öffnen und die Sicherungs-
schraube 13 durch Drehen im Uhrzeigersinn voll-
ständig herausschrauben (siehe Bild
).
Bohrfutter lösen (siehe Bild
)
Die Maschine auf eine standfeste Unterlage
(z. B. Werkbank) legen. Die Maschine festhalten
und das Bohrfutter wie eine Schraube durch
Linksdrehen lösen (
➊
). Ein festsitzendes Bohr-
futter wird durch einen Schlag auf den langen
Schaft des Innensechskantschlüssels 14 gelöst.
Bohrfutter festziehen (siehe Bild
)
Die Montage des Bohrfutters erfolgt in umgekehr-
ter Reihenfolge (
➋
).
Softgrip
Die rückseitig angebrachte Griff-Fläche 9 (Soft-
grip) erhöht die Abrutschsicherheit und sorgt da-
durch für bessere Griffigkeit und Handlichkeit des
Gerätes.
Durch die Gummierung wird gleichzeitig eine vib-
rationshemmende Wirkung erzielt.
■
Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf pas-
sende Schrauberklingen /Bits.
■
Bei Eindrehen größerer, längerer Schrauben
in harten Werkstoffen am besten vorbohren.
■
Beim Bohren in Metall nur einwandfreie ge-
schärfte HSS-Bohrer (HSS = Hochleistungs-
Schnell-Schnittstahl) verwenden. Entspre-
chende Qualität garantiert das Bosch-Zube-
hör-Programm.
■
Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku her-
ausnehmen.
■
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber
halten, um gut und sicher zu arbeiten.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu las-
sen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Rohstoffrückgewinnung statt
Müllentsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung
sollten einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Re-
cycling-Papier hergestellt.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
Nickel-Cadmium-Akku:
Wenn Ihr Produkt mit ei-
nem Nickel-Cadmium-
Akku ausgerüstet ist,
muss der Akku gesam-
melt, recycelt oder auf
umweltfreundliche Weise
entsorgt werden.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 91/157/EWG recycelt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus /Batterien
können direkt abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
In Deutschland sind nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte zum Recycling beim Handel abzugeben
oder (ausreichend frankiert) direkt einzuschicken
an:
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Bohrfutter wechseln
Arbeitshinweise
Tipps
B
C
D
Wartung und Reinigung
Umweltschutz
2 609 932 287 - Buch Seite 4 Mittwoch, 22. Oktober 2003 1:58 13
7 • 2 609 932 287 • 03.10
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.
mikosoft praha s.r.o.