28
| Deutsch
– Überprüfen Sie nach dem Einstellen erneut die Bündig-
keit mit der Schnittlinie. Richten Sie gegebenenfalls die
Laserstrahlen mit den Stellschrauben
(64)
noch einmal
aus.
– Halten Sie das Gehäuse des Lasers in dieser Position und
ziehen Sie die Befestigungsschrauben
(66)
wieder fest.
– Befestigen Sie die Laserschutzkappe
(27)
wieder.
Vertikalen Standard-Gehrungswinkel 0° einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
(38)
bis zur Einkerbung
(15)
für 0°. Der Hebel
(12)
muss spürbar in die Einkerbung
einrasten.
Überprüfen (siehe Bild U1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch
(38)
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
(40)
auf der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen (siehe Bild U2)
– Lösen Sie den Spanngriff
(13)
.
– Lösen Sie die beiden Stellschrauben
(67)
(mindestens 1
Umdrehung) mit einem Steckschlüssel (10 mm).
– Lösen Sie die Stellschraube
(69)
(ca. 3 Umdrehungen)
mit dem Innensechskantschlüssel (4 mm)
(17)
.
– Drehen Sie die Stellschraube
(68)
mit dem Innensechs-
kantschlüssel (4 mm)
(17)
so weit ein oder heraus, bis
der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der
ganzen Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff
(13)
wieder fest. Danach zie-
hen Sie zuerst die Stellschraube
(69)
und dann die Stell-
schrauben
(67)
wieder fest.
Falls die Winkelanzeiger
(33)
und
(21)
nach dem Einstellen
nicht in einer Linie mit den 0°-Marken der Skala
(32)
sind,
lösen Sie die Befestigungsschrauben der Winkelanzeiger mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher und richten die Winkel-
anzeiger entlang den 0°-Marken aus.
Vertikalen Standard-Gehrungswinkel 45° (links)
einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
(38)
bis zur Einkerbung
(15)
für 0°. Der Hebel
(12)
muss spürbar in die Einkerbung
einrasten.
– Ziehen Sie die linke verstellbare Anschlagschiene
(5)
ganz nach außen.
– Lösen Sie den Spanngriff
(13)
und schwenken Sie den
Gleitarm am Handgriff
(1)
bis zum Anschlag nach links
(45°).
Überprüfen (siehe Bild V1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 45° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch
(38)
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
(40)
auf der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen (siehe Bild V2)
– Drehen Sie die Stellschraube
(70)
mit einem Gabel-
schlüssel (8 mm) so weit ein oder heraus, bis der Schen-
kel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der ganzen
Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff
(13)
wieder fest.
Falls die Winkelanzeiger
(33)
und
(21)
nach dem Einstellen
nicht in einer Linie mit den 45°-Marken der Skala
(32)
sind,
überprüfen Sie zuerst noch einmal die 0°-Einstellung für den
vertikalen Gehrungswinkel und die Winkelanzeiger. Dann
wiederholen Sie die Einstellung des vertikalen 45°-Geh-
rungswinkels.
Vertikalen Standard-Gehrungswinkel 45° (rechts)
einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
(38)
bis zur Einkerbung
(15)
für 0°. Der Hebel
(12)
muss spürbar in die Einkerbung
einrasten.
– Ziehen Sie die rechte verstellbare Anschlagschiene
(5)
ganz nach außen.
– Lösen Sie den Spanngriff
(13)
.
– Kippen Sie den Gleitarm am Handgriff
(1)
aus der
0°-Position leicht nach links und drehen Sie den
Drehknauf
(39)
, bis der rechte vertikale Geh-
rungswinkelbereich angezeigt wird.
– Schwenken Sie den Gleitarm am Handgriff
(1)
bis zum
Anschlag nach rechts (45°).
Überprüfen (siehe Bild W1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 135° ein und stellen Sie
sie auf den Sägetisch
(38)
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
(40)
auf der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen (siehe Bild W2)
– Drehen Sie die Stellschraube
(71)
mit einem Gabel-
schlüssel (8 mm) so weit ein oder heraus, bis der Schen-
kel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der ganzen
Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff
(13)
wieder fest.
Falls die Winkelanzeiger
(33)
und
(21)
nach dem Einstellen
nicht in einer Linie mit den 45°-Marken der Skala
(32)
sind,
überprüfen Sie zuerst noch einmal die 0°-Einstellung für den
vertikalen Gehrungswinkel und die Winkelanzeiger. Dann
wiederholen Sie die Einstellung des vertikalen 45°-Geh-
rungswinkels.
Skala für horizontale Gehrungswinkel ausrichten
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
(38)
bis zur Einkerbung
(15)
für 0°. Der Hebel
(12)
muss spürbar in die Einkerbung
einrasten.
Überprüfen (siehe Bild X1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und legen Sie sie
zwischen Anschlagschiene
(6)
und Sägeblatt
(40)
auf
den Sägetisch
(38)
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
(40)
auf der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen (siehe Bild X2)
– Lösen Sie alle vier Stellschrauben
(72)
mit dem Innen-
sechskantschlüssel (4 mm)
(17)
und verdrehen Sie den
1 609 92A 5RR | (02.07.2020)
Bosch Power Tools
Содержание 3 601 M23 601
Страница 5: ... 5 a b1 11 12 8 8 8 Bosch Power Tools 1 609 92A 5RR 02 07 2020 ...
Страница 7: ... 7 1 2 A B2 B1 C D 31 25 25 7 25 52 51 5 Bosch Power Tools 1 609 92A 5RR 02 07 2020 ...
Страница 9: ... 9 1 5 2 4 3 J K L 39 13 34 2 59 Bosch Power Tools 1 609 92A 5RR 02 07 2020 ...
Страница 10: ...10 M O P 61 60 N 13 61 25 1 609 92A 5RR 02 07 2020 Bosch Power Tools ...
Страница 11: ... 11 Q T1 25 R S 62 36 1 35 59 2 30 29 1 2 Bosch Power Tools 1 609 92A 5RR 02 07 2020 ...
Страница 12: ...12 1 2 27 T2 T3 T4 T5 63 64 18 18 64 65 66 1 609 92A 5RR 02 07 2020 Bosch Power Tools ...
Страница 13: ... 13 U1 V1 U2 V2 W1 W2 68 67 70 69 71 Bosch Power Tools 1 609 92A 5RR 02 07 2020 ...
Страница 14: ...14 X1 Y X2 Z 37 72 13 73 74 16 1 16 75 1 609 92A 5RR 02 07 2020 Bosch Power Tools ...
Страница 490: ...490 فارسی 1 609 92A 5RR 02 07 2020 Bosch Power Tools ...