Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 619 929 726 | (14.11.07)
Montage
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Zusatzgriff
f
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 14.
Zusatzgriff schwenken (siehe Bild A)
Sie können den Zusatzgriff
14
beliebig schwen-
ken, um eine sichere und ermüdungsarme
Arbeitshaltung zu erreichen.
Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatz-
griffs
14
entgegen dem Uhrzeigersinn und
schwenken Sie den Zusatzgriff
14
in die ge-
wünschte Position. Danach drehen Sie das
untere Griffstück des Zusatzgriffs
14
im Uhr-
zeigersinn wieder fest.
Achten Sie darauf, dass das Spannband des
Zusatzgriffs in der dafür vorgesehenen Nut am
Gehäuse liegt.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild B)
Mit dem Tiefenanschlag
13
kann die gewünschte
Bohrtiefe
X
festgelegt werden.
Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlagein-
stellung
12
und setzen Sie den Tiefenanschlag in
den Zusatzgriff
14
ein.
Die Riffelung am Tiefenanschlag
13
muss nach
unten zeigen.
Schieben Sie das SDS-plus-Einsatzwerkzeug bis
zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme SDS-
plus
3
. Die Beweglichkeit des SDS-plus-Werk-
zeugs kann sonst zu einer falschen Einstellung
der Bohrtiefe führen.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus,
dass der Abstand zwischen der Spitze des Boh-
rers und der Spitze des Tiefenanschlags der
gewünschten Bohrtiefe
X
entspricht.
Bohrfutter und Werkzeuge auswählen
Zum Hammerbohren und Meißeln benötigen Sie
SDS-plus-Werkzeuge, die in das SDS-plus-Bohr-
futter eingesetzt werden.
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Kera-
mik und Kunststoff sowie zum Schrauben und
Gewindeschneiden werden Werkzeuge ohne
SDS-plus (z.B. Bohrer mit zylindrischem Schaft)
verwendet. Für diese Werkzeuge benötigen Sie
ein Schnellspannbohrfutter bzw. Zahnkranz-
bohrfutter.
GBH 2-26 DFR: Das SDS-plus-Wechselbohr-
futter
2
kann leicht gegen das mitgelieferte
Schnellspann-Wechselbohrfutter
1
ausge-
tauscht werden.
Zahnkranzbohrfutter wechseln
(GBH 2-26 E/RE/DE/DRE)
Um mit Werkzeugen ohne SDS-plus (z.B. Bohrer
mit zylindrischem Schaft) arbeiten zu können,
müssen Sie ein geeignetes Bohrfutter montieren
(Zahnkranz- oder Schnellspannbohrfutter,
Zubehör).
Zahnkranzbohrfutter montieren (siehe Bild C)
Schrauben Sie den SDS-plus-Aufnahmeschaft
19
in ein Zahnkranzbohrfutter
18
. Sichern Sie
das Zahnkranzbohrfutter
18
mit der Sicherungs-
schraube
17
.
Beachten Sie, dass die Siche-
rungsschraube ein Linksgewinde hat.
Zahnkranzbohrfutter einsetzen (siehe Bild C)
Reinigen Sie das Einsteckende des Aufnahme-
schaftes und fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie das Zahnkranzbohrfutter mit dem
Aufnahmeschaft drehend in die Werkzeugauf-
nahme ein, bis es selbsttätig verriegelt wird.
Prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am
Zahnkranzbohrfutter.
Zahnkranzbohrfutter entnehmen
Schieben Sie die Verriegelungshülse
5
nach hin-
ten und nehmen Sie das Zahnkranzbohrfutter
18
ab.
OBJ_BUCH-279-002.book Page 11 Wednesday, November 14, 2007 12:41 PM