![Bosch 06008A0401 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/bosch/06008a0401/06008a0401_original-instructions-manual_38488008.webp)
8
| Deutsch
Ein-/Ausschalten (siehe Bild D)
Zum
Einschalten
, drehen Sie den Ein-/Ausschalter
(1)
nach
hinten.
Die Luftstromgeschwindigkeit ist variabel. Zur Erhöhung der
Luftgeschwindigkeit, drehen Sie den Ein-/Ausschalter
(1)
nach hinten. Um die Luftgeschwindigkeit zu reduzieren, dre-
hen Sie den Ein-/Ausschalter
(1)
nach vorn.
Zum
Ausschalten
, drehen Sie den Ein-/Ausschalter
(1)
voll-
ständig nach vorn.
Ein-/Ausschalten (siehe Bild D)
Zum
Einschalten
, drücken Sie den Ein-/Ausschalter .
Zum
Ausschalten
, lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
Demontage (siehe Bild B)
Drücken Sie die Taste
(2)
rein und nehmen die Düse
(5)
ab.
Arbeitshinweis (siehe Bild E)
Halten Sie das Gartengerät beim Arbeiten immer ca. 3 cm
über den Boden.
Blasen Sie keine heißen, brennbaren oder explosiven Mate-
rialien zusammen.
Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Gartengerät läuft nicht Akku entladen
Laden Sie den Akku
Akku nicht richtig eingesetzt
Akku richtig einsetzen (siehe Bild
C
)
Akku zu kalt/zu heiß
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Gartengerät defekt
Kundendienst aufsuchen
Gartengerät läuft mit
Unterbrechungen
Ein-/Ausschalter defekt
Kundendienst aufsuchen
Regler für die Luftstromgeschwindigkeit defekt
Kundendienst aufsuchen
Starke Vibrationen/Ge-
räusche
Gartengerät defekt
Kundendienst aufsuchen
Arbeitsdauer pro Akku-
ladung zu gering
Akku wurde längere Zeit nicht oder nur kurzzeitig
benutzt
Akku vollständig aufladen
Akku defekt
Akku ersetzen
Gartengerät bläst nicht Düse blockiert
Düse freimachen
Düse lässt sich nicht
montieren
Falsche Montage
Montieren Sie die Düse richtig (siehe Bild
B
)
Wartung und Service
Wartung und Service (siehe Bild F)
u
Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
fernen Sie den Akku, bevor Einstell- oder Reinigungs-
arbeiten durchgefu
̈
hrt werden.
Wartung, Reinigung und Lagerung
u
Halten Sie das Produkt sauber, um gut und sicher ar-
beiten zu können.
Für einen optomalen Gebrauch, reinigen Sie den Ventilator
und den Bereich um den Ventilator nach jedem Gebrauch.
Halten Sie das Produkt und die Lüftungsschlitze sauber, um
gut und sicher arbeiten zu können.
Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch vom Pro-
dukt oder Auffangsack.
Besprühen Sie das Produkt nie mit Wasser.
Tauchen Sie das Produkt nie unter Wasser.
Lagern Sie das Produkt an einem sicheren Platz, trocken und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf dem Produkt ab.
Akku-Pflege
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
– Lagern Sie das Gartengerät und den Akku nur im Tempe-
raturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku
z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
– Lagern Sie den Akku separat und nicht im Gartengerät.
– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung
nicht im Gartengerät.
– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus
beträgt 5 °C.
– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
F 016 L94 481 | (20.05.2022)
Bosch Power Tools