
5
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
4. Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Fachhandel.
HINWeIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
Reinigung beschrieben zu säubern.
Gerätebeschreibung
1 Kochzone 1
160 mm, max. 1500 W
2 Kochzone 2
180 mm, max. 2000 W
3 Kochzone 3
160 mm, max. 1500 W
4 Kochzone 4
180 mm, max. 2000 W
5 Glaskeramikplatte
6 Bedienfeld
HINWeIS:
Die aufgeführten Leistungen können je nach Material und/oder Größe des Kochgeschirrs variieren.
Bedienfeld
1 Ein/Aus-Taste
2 Leistungsregelung
3 Kindersicherung
4 Timer (Zeitschaltuhr)
Lieferumfang
2 x Befestigungsklemme
2 x Kreuzschlitzschraube
Beschreibung der Funktionen
Funktionsprinzip
Beim Kochen mit Induktion entsteht die Hitze mittels magnetischer Kräfte erst dann, wenn Kochgeschirr mit magnetisierbarem Boden auf eine einge-
schaltete Kochzone gestellt wird. Dabei wird nur der Boden des Kochgeschirrs erhitzt, nicht aber die Kochzone selbst.
Vorteile
: - Zeitersparnis
- Energiesparend
- leichte Reinigung
- kontrollierte Wärmezufuhr und Sicherheit
Topferkennung
Die Heizfunktion wird unterbrochen, wenn:
- Kochgeschirr ungeeigneter Größe,
- aus nicht-magnetischem Material (z. B. Aluminium),
- ein kleiner Gegenstand (z. B. Messer, Gabel, Schlüssel) auf das Kochfeld gestellt oder
- das Kochgeschirr heruntergenommen wurde.
Im Display der jeweiligen Kochzone blinkt die Anzeige “ “ auf. Wird auf die entsprechende Zone nicht innerhalb einer Minute ein geeignetes Kochge-
schirr gestellt, schaltet sich das Gerät in den Bereitschaftsmodus. Nach ca. einer weiteren Minute schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Überhitzungsschutz
Ein Temperatursensor überwacht den Innenraum des Gerätes. Bei Übertemperatur wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, um Schäden zu
vermeiden.