5
•
Kinder
Kinder
Kinder
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Reinigung und Benutzer
Benutzer
Benutzer
Benutzer----Wartung
Wartung
Wartung
Wartung dürfen nicht durch Kinder
Kinder
Kinder
Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf-
sichtigt.
•
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen auto-
risierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel nur vom Hersteller, einem qualifizierten Techniker oder dem
Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Wenn
Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr
benutzen.
•
Bei Entsorgung nutzen Sie die von Elektrogeräten vorgesehenen
Sammelstellen.
Kühlmittel
Kühlmittel
Kühlmittel
Kühlmittel
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Der Kühlmittelkreislauf enthält das Kühlmittel Isobu-
tan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträg-
lichkeit, das brennbar ist. Achten Sie beim Transpor-
tieren und Aufstellen des Gerätes darauf, dass keine
Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden.
Bei Beschädigung
Bei Beschädigung
Bei Beschädigung
Bei Beschädigung des Kühlkreislaufs:
des Kühlkreislaufs:
des Kühlkreislaufs:
des Kühlkreislaufs:
•
offenes Feuer, Zündquellen unbedingt vermeiden,
•
Gerät von der Stromversorgung trennen,
•
Raum, in dem das Gerät steht durchlüften und
•
Fachmann / Kundendienst kontaktieren.
Transport und Verpackung
Transport und Verpackung
Transport und Verpackung
Transport und Verpackung
Gerät transportieren
Gerät transportieren
Gerät transportieren
Gerät transportieren
Transportieren Sie das Gerät, wenn möglich, in verti-
kaler Lage. Anderenfalls ist es unbedingt erforderlich,
das Gerät vor der Installation für einige Stunden auf-
recht stehen zu lassen („Vor der Erstinbetriebnah-
me“). Schützen Sie das Gerät während des Trans-
portes vor Witterungseinflüssen.
HI
HI
HI
HIN
N
N
NWEIS
WEIS
WEIS
WEIS::::
Das Gerät verfügt über Laufrollen, welche Ihnen den
Transport bzw. die Installation des Gerätes erleich-
tern. Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten und
verschieben Sie es vorsichtig.
Gerät auspacken
Gerät auspacken
Gerät auspacken
Gerät auspacken
•
Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpackung.
•
Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
HI
HI
HI
HIN
N
N
NWEIS
WEIS
WEIS
WEIS::::
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions-
reste befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie
unter „Reinigung und Wartung“
beschrieben zu säu-
bern.