
V
ak
uumk
aff
eeber
eiter
25
WARTUNG UND
PFLEGE
Entkalken des Vakuumkaffeebereiters
Damit Ihr Vakuumkaffeebereiter einwandfrei funktio-
niert, müssen Sie sicherstellen, dass er frei von Kalk und
Ablagerungen ist. Der optimale Entkalkungszeitraum hängt
von der Wasserhärte ab, die von Land zu Land unterschied-
lich ist. Wir empfehlen, die Maschine nach 100 Einsätzen zu
entkalken.
Wichtig:
Wenn Sie den Vakuumkaffeebereiter nicht entkal-
ken, kann das Gerät beschädigt werden.
Eine regelmäßige Entkalkung kann die Lebensdauer des
Produkt verlängern und ein fehlerfreies Funktionieren
gewährleisten. Außerdem führt ein regelmäßiges Entkalken
zu weniger Dampfbildung, schnelleren Brühzeiten und
Energieeinsparungen.
REINIGUNG DER
MASCHINE
Reinigen Sie den Vakuumkaffeebereiter niemals mit chemi-
schen Reinigungsmitteln, Stahlwolle oder Scheuermitteln.
Reinigen Sie die Kanne (11) nur mit einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie die Kanne niemals in Wasser. Bedenken Sie,
dass es sich um ein elektrisches Gerät handelt.
Hinweis:
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
dem Vakuumkaffeebereiter.
Reinigen Sie den Vakuumkaffeebereiter nach jedem
Gebrauch. Die folgenden Teile sind spülmaschinengeeignet:
1
Filterdeckel
4
Trichterdichtung
2
Filter
12
Messlöffel
3
Trichter
15
Rührlöffel
Stellen Sie sicher, dass kein gemahlener Kaffee im Filter (2)
ist, bevor Sie ihn in die Spülmaschine stellen.
Reinigen Sie die Kanne unter fließendem warmen und klaren
Wasser. Säubern Sie dann die Innenseite der Kanne mit einer
eingeseiften Küchenbürste. Spülen Sie sie gut aus.
ziehen Sie an der Filterkette, um den Filter (2) zu lösen.
Hinweis:
Reinigen Sie den Kaffeefilter (2) und den Trichter (3)
gründlich nach jedem Einsatz.