DE
Produktname:
Laserpointer POINT (19673-02)
SPEZIFIKATIONEN
Laserklasse 2 (bei richtiger Anwendung besteht keine Gefahr für Mensch und Tier)
Maximale Kraft < 1 mW
Wellenlänge 655 nm
Produkt gemäß PN
-EN 60825-1: 2014
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch
, bevor Sie das Produkt verwenden.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1.
Das Produkt hat 3 Funktionen: Laserpointer, LED-Taschenlampe, Stift.
2.
3 Batterien des Typs LR41 (AG3 / L736) sind für den Betrieb des Produkts erforderlich. Verbrauchte Batterien dürfen nicht in
einem
Ab
fallbehälter entsorgt werden, sondern in einem speziell dafür vorgesehenen Abfallcontainer. Vergewissern Sie sich vor dem Geb
rauch,
dass die Batterien richtig eingelegt sind.
3.
Der Laserstrahl wird durch Drücken und Halten der oberen Taste aktiv.
4.
Um den Laserstrahl auszuschalten, lassen Sie den oberen Knopf los.
5.
Um die LED-
Taschenlampe einzuschalten, halten Sie den unteren Knopf gedrückt.
6.
Um die LED-Taschenlampe auszuschalten, lassen Sie den unteren Knopf los.
7.
Drehen Sie den Oberkörper im
Uhrzeigersinn, um den Stift einzuschalten. Um den Stift auszuschalten, drehen Sie den oberen Teil des
Körpers gegen den Uhrzeigersinn.
8.
Um die Mine zu ersetzen, ziehen Sie den Körper fest, so dass er sich etwa auf halber Länge öffnet.
9.
Zum Auswechseln der Ba
tterie den oberen Teil des Körpers gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
WARNHINWEISE
Richten Sie den Laserstrahl nie auf Personen oder Tiere.
Sehen Sie nicht direkt in den Laserstrahl oder in einen reflektierten Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl ni
e auf Spiegel oder andere reflektierende Flächen.
Bei der Verwendung des Laserpointers dürfen keine optischen Instrumente zur Betrachtung der Strahlungsquelle verwendet werden
. Dies
kann zu einer Überschreitung der Expositionsgrenzwerte führen.
Falls Lase
rstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
Jegliche Manipulationen (Änderungen) an der Laser
-
Einrichtung sind unzulässig.
Der Laser-Lichtzeiger ist kein Spielzeug und darf nicht in die H
ände von Kindern geraten.
Diese Gebrauchsanleitung ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Laserpointers mitzugeben.
Ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro
- und Elektronik-
Geräten:
Das Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass elektrische und elektronische Geräte nicht entsorgt oder zusammen mit ander
em
Haushaltsmüll weggeworfen werden dürfen. Zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung sollten die Gerät
e zu ausgewiesenen Sammelstellen gebracht werden, wo diese
Geräte kostenlos angenommen werden. In einigen Ländern können Sie Ihr altes Gerät nach dem Kauf eines ähnlichen Produkts auch
bei Ihrem lokalen Händler zurückgeben. Die ordnungsgemäße
Entsorgung solc
her Produkte trägt dazu bei, wertvolle natürliche Ressourcen zu sparen und potenzielle negative Auswirkungen auf die menschli
che Gesundheit und die Umwelt im Zusammenhang mit
unsachgemäßer Abfallentsorgung zu verhindern. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten über die nächstgelegene ausgewiesene Sammelstelle an Ihre Gemeindeverwaltung. Für die nicht
ordnungsgemäße Entsorgung dieses Abfalls können in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung Strafen verhängt werden.
Die Firma Asgard Sp. z o.
o. erklärt, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen Bestimmungen der EU
-Richtlinien zum " Neuen Prinzip" entspricht.
Asgard Sp. z o.o., ul. Rolna 17, 62-081 Baranowo, Polen
Herkunftsland: China