![Blaupunkt 5CG2 Series Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/blaupunkt/5cg2-series/5cg2-series_user-manual_2771721019.webp)
Reinigen und Pflegen
de
19
5.
Alle Ausstattungsteile aus dem Ge-
rät nehmen. →
12.2 Gerät reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen.
▶
Keinen Dampfreiniger oder Hoch-
druckreiniger verwenden, um das
Gerät zu reinigen.
Flüssigkeit in der Beleuchtung oder
in den Bedienelementen kann gefähr-
lich sein.
▶
Das Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung oder in die Bedienele-
mente gelangen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel kön-
nen die Oberflächen des Geräts be-
schädigen.
▶
Keine harten Scheuerkissen oder
Putzschwämme verwenden.
▶
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
▶
Keine stark alkoholhaltigen Reini-
gungsmittel verwenden.
Wenn Flüssigkeit in das Ablaufloch
gelangt, kann die Verdunstungsscha-
le überlaufen.
▶
Das Spülwasser darf nicht in das
Ablaufloch gelangen.
Wenn Sie Ausstattungsteile und Zu-
behör im Geschirrspüler reinigen,
können sich diese verformen oder
verfärben.
▶
Nie Ausstattungsteile und Zubehör
im Geschirrspüler reinigen.
1.
Das Gerät zum Reinigen vorberei-
ten. →
2.
Das Gerät, die Ausstattungsteile
und die Türdichtungen mit einem
Spültuch, lauwarmem Wasser und
etwas pH‑neutralem Spülmittel rei-
nigen.
3.
Mit einem weichen, trockenen
Tuch gründlich nachtrocknen.
4.
Die Ausstattungteile einsetzen.
5.
Das Gerät elektrisch anschließen.
6.
Die Lebensmittel einlegen.
12.3 Tauwasserrinne und Ab-
laufloch reinigen
Damit das Tauwasser ablaufen kann,
reinigen Sie die Tauwasserrinne und
das Ablaufloch regelmäßig.
▶
Die Tauwasserrinne und das Ab-
laufloch vorsichtig reinigen, z. B.
mit einem Wattestäbchen.
→ Abb.
12.4 Ausstattungsteile ent-
nehmen
Wenn Sie die Ausstattungsteile
gründlich reinigen wollen, entnehmen
Sie diese aus Ihrem Gerät.
Ablage entnehmen
▶
Die Ablage anheben, herauszie-
hen, absenken und seitlich heraus-
schwenken.
→ Abb.
Türabsteller entnehmen
▶
Den Türabsteller anheben und ent-
nehmen.
→ Abb.
Obst- und Gemüsebehälter
entnehmen
1.
Den Obst- und Gemüsebehälter
bis zum Anschlag herausziehen.
2.
Den Obst- und Gemüsebehälter
vorn anheben und entnehmen
.
Содержание 5CG2 Series
Страница 2: ...7 6 A B 4 5 1 2 3 1 1 2 3 4 2 ...
Страница 3: ...3 4 5 6 7 8 9 ...
Страница 25: ...en 25 16 Technical data 43 ...
Страница 69: ...nl 69 15 Servicedienst 89 15 1 Productnummer E nr en productienummer FD 89 16 Technische gegevens 89 ...
Страница 90: ......
Страница 91: ......