![Black & Decker KX2001 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/black-and-decker/kx2001/kx2001_manual_35387014.webp)
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
u
Entfernen Sie Farbe nur in einem geschlos-
senen Arbeitsbereich. Tragen Sie eine
Staubmaske, die speziell für den Schutz
vor Stäuben und Dämpfen von bleihaltiger
Farbe vorgesehen ist. Stellen Sie außerdem
sicher, dass auch Personen geschützt sind,
die den Arbeitsplatz betreten oder sich dort
aufhalten.
u
Achten Sie darauf, dass die Farbe nicht
Feuer fängt, da dies zu Bränden führen
kann.
u
Es darf keine Farbe an der Düse kleben
bleiben, da sie sich nach einiger Zeit
entzünden kann.
u
Schalten Sie das Gerät aus, und warten
Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie Zubehör
anbringen.
Entfernen von bleihaltiger Farbe
u
Beim Entfernen von Farbe ist höchste
Vorsicht geboten. Farbsplitter, -überreste
und -dämpfe können giftiges Blei enthalten.
Gebäude, die vor 1960 erbaut wurden,
sind möglicherweise mit bleihaltiger Farbe
gestrichen. Auf dieser Farbe könnten
sich weitere Farbschichten befinden. Bei
Ablagerung auf Oberflächen kann durch
Hand-zu-Mund-Kontakt Blei vom Körper
aufgenommen werden.
u
Belastungen durch selbst niedrige Bleiwerte
können irreversible Schäden am Gehirn und
im Nervensystem hervorrufen. Für Kinder
und Schwangere sind die Gefahren einer
Bleivergiftung am größten.
u
Bevor Sie mit dem Arbeitsvorgang begin-
nen, muss festgestellt werden, ob die zu
entfernende Farbe bleihaltig ist. Dies kann
mithilfe eines Testsatzes oder durch einen
professionellen Maler festgestellt werden.
Rauchen, trinken oder essen Sie nicht in
einem Arbeitsbereich, der möglicherweise
bleiverseucht ist. Farben auf Bleibasis
sollten nur von einem Fachmann entfernt
werden und nicht mithilfe einer Heißluftpis-
tole.
Sicherheit anderer Personen
u
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch
bedient werden, wenn sie bei der Verwend-
ung des Geräts beaufsichtigt oder angeleitet
werden und die möglichen Gefahren verste-
hen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Wartungsarbeiten dürfen
von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt
werden.
u
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.