![Black & Decker CD700 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/black-and-decker/cd700/cd700_manual_35232013.webp)
13
DEUTSCH
Das Heißluftgerät
wurde für den
Einhandbetrieb
entwickelt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Nur Modell KX1682, KX1683)
Zum Einschalten
des Heißluftgeräts
schieben sie den
orangefarbenen
Schalter (2) nach
vorne in die
Position 1, 2 oder
3 (beim Modell KX1683 nur Position 3). Die
Schalterstufen stellen die auf der Tabelle angegebenen
Heizstufen dar. Zum Ausschalten des Heißluftgeräts
stellen Sie den orangefarbenen Schalter in die Aus-
(O)-Stellung zurück.
Nur Modell CD700, KX1600:
Drücken Sie zum
Einschalten Ihrer
Heizpistole den
Kippschalter in
die “I”-Stellung.
Drücken Sie zum
Ausschalten Ihrer
Heizpistole den
Kippschalter in
die “0”-Stellung.
Anmerkung:
Lassen Sie das Gerät vor dem Einsatz
einige Minuten aufheizen. Es kann sein, daß zu Beginn
aus dem Gerät etwas Rauch austritt. Das ist normal
und hört bald auf.
ABKÜHLEN
Während des Einsatzes wird die Düse des Heißluftgeräts
sehr heiß. Beim Abkühlen des Geräts nach dem
Gebrauch sollten Sie daher vorsichtig vorgehen.
Nur Modell KX1682, KX1683:
Um die Abkühlzeit zu verkürzen, stellen Sie den
orangefarbenen Schalter vor dem Ausschalten des
Geräts einige Minuten lang auf Stufe 1.
Nach dem
Ausschalten
hängen sie das
Gerät entweder
an der Hängeöse
(5) auf oder
stellen es,
wie auf
“Unabhängiger Betrieb” gezeigt, auf. Lassen Sie es
mindestens 30 Minuten abkühlen.
Nur Modell KX1682, KX1683:
Ein Überrollschutz verhindert, daß das Heißluftgerät
mit der Düse nach unten abgelegt wird, wodurch eine
Beschädigung der Abstellfläche vermieden wird.
UNABHÄNGIGER BETRIEB
Das Heißluftgerät
kann eingesetzt
werden, während
es auf auf der
Abstellfläche (4)
steht. Halten Sie
das Gerät immer
von sich weg.
Sichern Sie das
Kabel ab, um zu
vermeiden, daß
das Gerät
umfallen kann.
Berühren Sie die Düse nicht und sorgen Sie auch
dafür, daß nichts in die Düse fällt. Schalten Sie das
Gerät vorsichtig aus und lassen Sie es dann abkühlen
(siehe ‘abkühlen’).
AUFSETZEN DES SCHABERS (nur Modell KX1682, KX1683)
Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
Versichern Sie sich, daß das Gerät abgekühlt ist.
Schieben Sie
die Schaberklinge
auf die
Klingenhalterung
und ziehen die
Halteschraube fest.
Anmerkung:
Versichern Sie sich, daß sich das Loch
des Schabers links von der Schraube der Halterung
befindet. Stecken Sie die Schaberklinge auf den
Düsenauslaß.
;;
;;
1
2
CD700 KX1600-1683 ML p01-21
07/01/2000, 3:40 pm
13