Bitzer OA14111-EX Скачать руководство пользователя страница 3

DB-309-3

3

1

Einleitung

Die vorliegende Ergänzung zur Betriebsanleitung
DB-300 beschränkt sich auf die Besonderheiten des
Einsatzes dieser Ölabscheider in explosionsgefährde-
ten Bereichen (Ölabscheider in Ex-Schutz-Sonderaus-
führung). Darüber hinaus gilt auch die Betriebsanlei-
tung DB-300.

Der Einsatz dieser Ölabscheider in explosionsgefähr-
deten Bereichen ist nur in Verbindung mit den Schrau-
benverdichtern OS.(A)74-EX zugelassen. Deshalb
müssen ebenso die entsprechenden BITZER-Betriebs-
anleitungen SB-500 und SB-509 beachtet werden.

Diese Ölabscheider sind zum Einbau in Kälteanlagen
entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
und der EU-Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU vorgese-
hen, die in Bereichen aufgestellt werden, die der EU-
Explosionsschutzrichtlinie 2014/34/EU unterliegen
(ATEX 114).

Sie dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn sie
gemäß der Standardbetriebsanleitung DB-300, dieser
Ergänzung und den Anleitungen für Schraubenverdich-
ter SB-500 und SB-509 eingebaut worden sind und als
Ganzes mit den entsprechenden gesetzlichen Vor-
schriften übereinstimmen (angewandte Normen: siehe
Einbauerklärung).

Die Ölabscheider sind speziell für den Einsatz in Zone
1 und 2 (ATEX) entsprechend EU-Richtlinie 1999/92/
EG (ATEX 137) ausgeführt und genügen den Anforde-
rungen der ATEX-Kennzeichnung Ex II 2G Ex h IIB T4
Gb X, bzw. Ex II 2G Ex h IIC T4 Gb X. Sie sind nach
dem aktuellen Stand der Technik und entsprechend
den geltenden Vorschriften gebaut. Auf die Sicherheit
der Anwender wurde besonderer Wert gelegt.

Die Ex-relevanten Informationen (Zonenbereiche, Ex-
plosionsgruppe, Temperaturklasse, etc.) müssen vom
Betreiber festgelegt und im Explosionsschutzdokument
festgehalten werden.

Vor Inbetriebnahme des Systems muss der Betreiber
den fertigen Anlagenaufbau durch eine benannte Stelle
bewerten und abnehmen lassen.

Diese Betriebsanleitung, die EU-Konformitätserklärun-
gen (ggf. Baumusterprüfbescheinigungen) und die Her-
stellerdokumentation der eingesetzten Bauteile wäh-
rend der gesamten Verdichterlebensdauer an der Käl-
teanlage verfügbar halten.

1.1

Zusätzlich folgende technsiche Dokumente
beachten

• DB-300 Betriebsanleitung Druckbehälter: Flüssig-

keitssammler und Ölabscheider

• SB-509 Betriebsanleitung Offene Schraubenverdich-

ter Ex-Sonderausführung

• DP-500 Prospekt Ölabscheider

• DW-100 Wartungsanleitung Anzugsmomente für

Druckbehälter

siehe www.bitzer.de

• Im Lieferumfang enthaltene Herstellerdokumentation

zu den einzelnen Bauteilen

2

Sicherheit

2.1

Autorisiertes Fachpersonal

Sämtliche Arbeiten an Ölabscheidern und Kälteanlagen
dürfen nur ausgeführt werden von qualifiziertem, autori-
siertem und speziell auf dem Gebiet des Explosions-
schutzes unterwiesenem Fachpersonal. Für die Qualifi-
kation und Sachkunde des Fachpersonals gelten die je-
weils landesüblichen Vorschriften und Richtlinien.

2.2

Restgefahren und allgemeine
Sicherheitshinweise

siehe DB-300

Содержание OA14111-EX

Страница 1: ...rausf hrung Deutsch 2 Oil separators in special explosion proof design English 12 OA1954 EX OA4188 EX OA9111 EX OA14111 EX OA25112 EX OA1954A EX OA4188A EX OA9111A EX OA14111A EX OA25112A EX Dokument...

Страница 2: ...ne bestimmen 5 3 4 Aufstellungsort 5 4 Montage 6 4 1 Lieferumfang 6 4 2 Anschl sse 7 4 3 lthermostat montieren 7 4 4 lheizung montieren 7 4 5 lniveauw chter montieren 8 4 6 labscheider isolieren 8 4 7...

Страница 3: ...I 2G Ex h IIC T4 Gb X Sie sind nach dem aktuellen Stand der Technik und entsprechend den geltenden Vorschriften gebaut Auf die Sicherheit der Anwender wurde besonderer Wert gelegt Die Ex relevanten In...

Страница 4: ...n elektrostatische Aufladung von nichtmetallischen Bauteilen Werkzeugen Hilfsmitteln sowie Kleidung treffen Z B Geeignete antistatische Kleidung tragen funkenarme Werkzeuge verwenden zur Reini gung fe...

Страница 5: ...mit Standardlackierung und Mari nelackierung mit Warnaufkleber bzgl Elektrostatik oder bei Verwendung einer elektrisch ableitf higen Lackie rung wird folgende Kennzeichnung vergeben Ex II 2G Ex h IIC...

Страница 6: ...en siehe EN 60079 14 EEB im Lieferumfang enthalten Einstellwert lthermostat ja 60 C oder Tamb 20 K lniveauw chter ja fix eingestellter Schalter GEFAHR Explosionsgefahr durch Eintritt von Fremdgas Bei...

Страница 7: ...der labscheiderse rie vorkommen 4 3 lthermostat montieren Anlage ausschlie lich mit lthermostat betreiben Stopfen entfernen siehe Kapitel Anschl sse Seite 7 Position 6 lthermostat siehe Kapitel Montag...

Страница 8: ...gen Verschlussmutter und alte Dichtung entfernen siehe Kapitel Anschl sse Seite 7 Position 8 Neue Dichtung einsetzen lniveauw chter mit Schwimmerkugel nach unten montieren berwurfmutter aufschrauben A...

Страница 9: ...us tzlich einen integrierten Temperaturbegrenzer und einen Temperaturregler lheizung entsprechend Prinzipschaltbild in Be triebsanleitung SB 509 anschlie en GEFAHR Explosionsgefahr durch falsch montie...

Страница 10: ...eitigen Explosionsschutzdokument bewerten und festhalten Ger te nicht in der N he von hochaufladenden Prozessen betreiben z B mechanische Trenn prozesse Ma nahmen gegen elektrostatische Aufladung von...

Страница 11: ...adenden Prozessen betreiben z B mechanische Trenn prozesse Ma nahmen gegen elektrostatische Aufladung von nichtmetallischen Bauteilen Werkzeugen Hilfsmitteln sowie Kleidung treffen Z B Geeignete antis...

Страница 12: ...ing 16 4 1 Extent of delivery 16 4 2 Connections 17 4 3 Mounting the oil thermostat 17 4 4 Mounting the oil heater 17 4 5 Mounting the oil level switch 18 4 6 Insulating the oil separator 18 4 7 Incor...

Страница 13: ...G Ex h IIC T4 Gb X respectively They have been built in accordance with state of the art methods and current regulations Particular importance has been placed on user safety The Ex relevant informatio...

Страница 14: ...ic charging of non metallic components tools auxiliaries and clothing Wear for example suitable antistatic clothing use low sparking tools a moist cloth for clean ing and perform additional earthing o...

Страница 15: ...b Equipment Protection Level X Specific operating conditions For pressure vessels with standard varnish and navy varnish without warning label concerning electrostatics the following marking is used E...

Страница 16: ...intrinsically safe circuits must be specially marked blue cable and the wiring is subject to special requirements The end user must give evidence of the fulfilment of the intrinsic safety U I L C see...

Страница 17: ...very oil separator series 4 3 Mounting the oil thermostat Do not operate the system without oil thermostat Remove the plug see chapter Connections page 17 Position 6 Insert the oil thermostat see chap...

Страница 18: ...Remove the sealing nut and the old seal see chapter Connections page 17 position 8 Insert a new seal Mount the oil level switch with the float ball facing downwards Screw on the union nut For the tig...

Страница 19: ...mostat The heating capacity is set to such a value that the maximum permitted surface temperature cannot be ex ceeded The oil heater for models OA4188 A EX to OA25112 A EX has an additional integrated...

Страница 20: ...onnected to the equipotential bonding DANGER Risk of explosion due to the discharge of elec trostatic charges Use only devices suitable for potentially explos ive atmospheres and assess and list them...

Страница 21: ...icinity of pro cesses producing high charges e g mechanical separation processes Take measures against electrostatic charging of non metallic components tools auxiliaries and clothing Wear for example...

Страница 22: ...er Platz 1 71065 Sindelfingen Germany Tel 49 7031 932 0 Fax 49 7031 932 147 bitzer bitzer de www bitzer de nderungen vorbehalten nderungen vorbehalten Subject to change80491203 02 2020 80491203 02 202...

Отзывы: